Australischer Flusskrebs

Australischer Flusskrebs

Australische flusskrebs, Rotscherenkrebs, Red claw

Reich
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Cherax quadricarinatus

Der Australische Flusskrebs (Cherax quadricarinatus; lateinisch quadricarinatus bedeutet „mit vier Kielen“), auch als Rotscherenkrebs (und englisch Red Claw, „Rote Klaue“) bekannt, ist ein an der Nordostküste Australiens und Papua-Neuguinea beheimateter Flusskrebs der Gattung Cherax. Die englische Bezeichnung Red Claw stammt von den roten Blasen an den Scherenaußenseiten der Männchen. Erstmals beschrieben und benannt wurde diese Art von Eduard von Martens 1868. In seiner Heimat Australien ist dieser Cherax ein beliebter Speisekrebs, der ebenso wie der Yabby (Cherax destructor) und der (kastanienbraune) Marron (Cherax tenuimanus Smith, 1912) in großen Zuchtanlagen herangezogen wird.

Aussehen

Die männlichen Tiere erreichen eine Körperlänge von bis zu 30 cm inkl. Scheren und ein Gewicht von etwa 600 g. Die weiblichen Tiere bleiben etwas kleiner. Auf dem Abdomen dieser Krebsart sind rötliche Streifen auf dem ansonsten grün bläulichen Körper zu erkennen. Weibchen haben, wie alle Cherax-Arten, ihre Geschlechtsöffnungen (Gonoporen) am 3. Schreitbeinpaar. Bei den Männchen befinden sich die Gonoporen am 5. Schreitbeinpaar, zudem lassen sich halbmondförmige rote Blasen auf den Scherenaußenseiten erkennen.

Verteilung

Erdkunde

Die Flusskrebse dieser Art stammen aus dem tropischen Queensland und dem Northern Territory in Australien. Sie treten überwiegend in den Flüssen, im Golf von Carpentaria und einigen östlich fließenden Flüssen der nördlichen Kap-York-Halbinsel auf. Im südlichen Papua New Guinea trifft man diesen Krebs ebenfalls an. Sie leben unter Steinen, Baumstämmen, sowie in Höhlen und bevorzugen leicht alkalisches, sauberes und sauerstoffreiches Wasser.

Klimazonen

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

Ernährung Aasfresser

POPULATION

Referenzen

1. Australischer Flusskrebs artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Australischer_Flusskrebs
2. Australischer Flusskrebs auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/4621/11041003

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen