Papilio multicaudatus
Reich
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Papilio multicaudata

Papilio multicaudatus, auch bekannt unter der englischen Bezeichnung Two-tailed Tiger Swallowtail („Zweischwänziger Tigerschwalbenschwanz“), ist ein Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter (Papilionidae).

Verteilung

Erdkunde

Sein Verbreitungsgebiet reicht von Kanada (British Columbia), über die westliche Hälfte der USA, Mexiko bis nach Nicaragua. Die Art lebt bevorzugt in den höheren Regionen (ca. 1400 m) am Fuße der Berge, Prärien und Schluchten, die mit Pinyon-Kiefern bewachsen sind.

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Falter fliegen im nördlichen Teil des Verbreitungsgebietes in einer Generation; im Süden werdenmehrere Generationen gebildet. Im Norden ist die Flugzeit etwa Ende Mai bis Juni, in Texas von Februar bis November und in Nicaragua praktisch das ganze Jahr hindurch. Die Falter saugen Nektar von Blüten, gelegentlich aber auch Nährstoffe von Pfützen und feuchten Stellen. Die Männchen sind oft den ganzen Tag damit beschäftigt Weibchen zu suchen. Dies tun sie vor allem am Grunde von Schluchten.

Mehr anzeigen

Die Eier des Papilio multicaudatus werden einzeln auf die Blätter der Raupennahrungspflanzen gelegt.

Die Raupen ernähren sich verschiedenen Prunus-Arten, Felsenbirnen (Amelanchier), Vauquelina californica, verschiedenen Eschen-Arten (Fraxinus spp.), verschiedenen Liguster-Arten (Ligustrum spp.), verschiedenen Ulmen-verwandten Arten (Ptelea spp.) und Platanus racemosa. Weiden und Kalifornischer Lorbeer (Umbellularia californica) sind zweifelhaft.

In den Regionen mit ausgeprägten Jahreszeiten überwintern die Puppen.

Weniger anzeigen

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Papilio multicaudatus artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Papilio_multicaudatus

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen