Der Elch (Alces alces) ist die größte heute vorkommende Art der Hirsche. Sein Lebensraum erstreckt sich über Nordeuropa, Nordasien und Nordamerika. Der Elch wird von der IUCN als „nicht gefährdet“ eingestuft.
Das Ren (gesprochen auch,) oder Rentier (Rangifer tarandus), vormals Renntier, ist eine Säugetierart aus der Familie der Hirsche (Cervidae). Es lebt zirkumpolar im Sommer in den Tundren und im Winter in der Taiga Nordeurasiens und Nordamerikas sowie...
Der Wapiti (Cervus canadensis) ist eine Säugetierart aus der Familie der Hirsche (Cervidae). Unter der Bezeichnung werden die in Nordamerika lebenden Tiere samt einigen ostasiatischen Unterarten zusammengefasst, die früher allesamt als Unterart des...
Der Weißwedelhirsch (Odocoileus virginianus) ist die häufigste Hirschart Nordamerikas. Er ist deutlich kleiner und zierlicher als die oft in gleichen Regionen verbreiteten Wapitis.
Der Rothirsch (Cervus elaphus), jägersprachlich Rotwild und seltener auch Edelhirsch genannt, ist eine Art der Echten Hirsche. Unter den Hirscharten zeichnet sich der Rothirsch, kurz auch Hirsch (von mittelhochdeutsch hirz) und in alten lateinischen...
Der Maultierhirsch (Odocoileus hemionus) oder Großohrhirsch ist ein im Westen Nordamerikas verbreiteter Hirsch. Er ist der nächste Verwandte des Weißwedelhirsches. Es werden mehrere Unterarten unterschieden, die sich in zwei Gruppen untergliedern...
Damhirsche (Dama dama) gehören zu den schönsten Hirschen, die man in Europa sehen kann. Historisch gesehen sind sie in der Türkei und möglicherweise auf der italienischen Halbinsel, der Balkanhalbinsel und der Insel Rhodos in Europa heimisch. In der...
Das Reh (Capreolus capreolus), zur Unterscheidung vom Sibirischen Reh auch Europäisches Reh genannt, ist die in Europa häufigste und kleinste Art der Hirsche. Als Trughirsch ist es näher mit Ren, Elch und dem amerikanischen Weißwedelhirsch verwandt...
Der Axishirsch oder Chital (Axis axis) ist ein in Indien, Nepal und Sri Lanka verbreiteter Hirsch. Wie alle Mitglieder der Gattung der Axishirsche weist auch diese Art ganzjährig eine auffällige, gefleckte Fellzeichnung auf. Der Kontrast zwischen...
Der Sikahirsch (Cervus nippon; von japanisch 鹿 shika für „Hirsch“) ist ein aus Ostasien stammender Hirsch, der durch Einbürgerungen heute in vielen Gegenden der Welt vorkommt.
Das Wasserreh (Hydropotes inermis) ist eine in Ostasien verbreitete Art der Hirsche. Es zeigt zwar trotz seines Namens weniger Gemeinsamkeiten mit einem Reh als mit einem Moschustier, ist aber dennoch mit ersterem näher verwandt.
Der Sambar oder Pferdehirsch (Cervus unicolor, Syn.: Rusa unicolor) ist ein in Süd- und Südostasien verbreiteter Hirsch.
Der Davidshirsch oder Milu (Elaphurus davidianus) ist eine Säugetierart aus der Familie der Hirsche (Cervidae). Ursprünglich im östlichen Asien beheimatet, ist er in freier Wildbahn seit mehreren hundert Jahren ausgerottet und konnte nur durch...
Der Alaska-Elch(Alces alces gigas ), oder Alaska-Elch in Alaska, oder Riesen-Elch und Yukon-Elch in Kanada, ist eine Unterart des Elchs, die von Alaska bis zum westlichen Yukon vorkommt. Der Alaska-Elch ist die größte Unterart der Elche. Alces alces...
Zwei Formen des Schwarzschwanzhirsches, die in den Küstenwäldern im pazifischen Nordwesten Nordamerikas vorkommen, sind Unterarten des Maultierhirsches(Odocoileus hemionus ). Sie wurden manchmal als eine Art behandelt, aber praktisch alle neueren...
Der Kaschmir-Hirsch(Cervus canadensis hanglu hanglu ), auch Hangul genannt, ist eine Unterart des zentralasiatischen Rothirsches, die in Kaschmir und den umliegenden Gebieten endemisch ist. Er kommt in dichten Flusswäldern in den Hochtälern und...
Der Key-Hirsch(Odocoileus virginianus clavium ) ist ein vom Aussterben bedrohter Hirsch, der nur auf den Florida Keys lebt. Er ist eine Unterart des Weißwedelhirsches(O. virginianus ). Er ist die kleinste noch existierende nordamerikanische...
Der Rucervus eldii eldii ist eine endemische und gefährdete Unterart der Leierhirsche, die nur in Manipur, Indien, vorkommt. Er ist auch das Staatstier von Manipur. Sein gebräuchlicher englischer Name ist Manipur brow-antlered deer oder Eld's deer...
Der Roosevelt-Elch(Cervus canadensis roosevelti), der auch als olympischer Elch und Roosevelt's Wapiti bekannt ist, ist die größte der vier überlebenden Unterarten des Elchs(Cervus canadensis ) in Nordamerika, gemessen an der Körpermasse (auch wenn...
Das boreale Waldkaribu(Rangifer tarandus caribou ), auch bekannt als Waldkaribu, boreales Waldkaribu und waldbewohnendes Karibu, ist eine nordamerikanische Unterart des Rentiers (oder Karibu in Nordamerika), die nur in Kanada vorkommt. Anders als...
Der Indische Muntjak (Muntiacus muntjak) ist eine mittelgroße Art aus der Familie der Hirsche. Er kommt in großen Teilen Süd- und Südostasiens einschließlich zahlreicher Inseln Indonesiens vor.
Der Chinesische Muntjak (Muntiacus reevesi), auch Zwergmuntjak genannt, ist mit einer Schulterhöhe von 50 Zentimetern der kleinste Vertreter aus der Gattung der Muntjaks.
Der östliche Wapiti(Cervus canadensis canadensis ) ist eine ausgestorbene Unterart oder eigenständige Population des Wapiti, die in den nördlichen und östlichen Vereinigten Staaten und im südlichen Kanada lebte. Der letzte Cervus canadensis...
Der Rocky Mountain Elch(Cervus canadensis nelsoni ) ist eine Unterart des Wapiti, die in den Rocky Mountains und den angrenzenden Gebirgszügen im Westen Nordamerikas vorkommt.
Der Tule-Wapiti (Cervus canadensis nannodes) ist eine allein in Kalifornien vorkommende Unterart des Wapitis aus der Familie der Hirsche (Cervidae). Der Name des Tule-Wapiti leitet sich von Schoenoplectus acutus, einer in Nordamerika beheimateten...
Der Schweinshirsch (Axis porcinus) ist ein in Süd- und Südostasien verbreiteter Hirsch. Benannt ist er nach der Art, wie er mit gesenktem Kopf durch das Unterholz läuft, statt wie andere Hirsche Hindernisse zu überspringen.
Der Sitka-Hirsch oder Sitka-Schwarzschwanzhirsch(Odocoileus hemionus sitkensis ), ist eine Unterart des Maultierhirsches(Odocoileus hemionus ), ähnlich der kolumbianischen Schwarzschwanz-Unterart(O. h. colombianus ). Sein Name stammt aus Sitka,...
Der Schopfhirsch oder Schopfmuntjak (Elaphodus cephalophus) ist eine in Ostasien lebende Hirschart aus der Tribus der Muntjakhirsche (Muntiacini).
Der Mähnenhirsch oder Rusa (Cervus timorensis, Syn.: Rusa timorensis) ist eine in der südostasiatischen Inselwelt lebende Säugetierart aus der Familie der Hirsche (Cervidae).
Das Spitzbergen-Ren (Rangifer tarandus platyrhynchus, norw. svalbardrein, auch: spitsbergenrein) ist eine kleine endemische Unterart des Rentiers, die auf dem hocharktischen Archipel von Spitzbergen zu Hause ist. Es gilt als Beispiel für eine...
Das Stachelkaribu oder Grantkaribu(Rangifer tarandus granti ) ist eine Unterart des Rentiers oder Karibus in Alaska, Vereinigte Staaten, und Yukon und den Nordwest-Territorien, Kanada. Sie ähnelt der als Rangifertarandus groenlandicus bekannten...
Das Sibirische Reh (Capreolus pygargus) ist eine Säugetierart aus der Familie der Hirsche (Cervidae). Es ist eng mit dem (Europäischen) Reh verwandt und wurde früher derselben Art zugeordnet.
Der Mesopotamische Damhirsch oder Mesopotamien-Damhirsch (Dama mesopotamica) ist ein im Nahen Osten heimischer Hirsch, der heute nur noch im Iran und in Israel vorkommt. Er steht seit 2008 auf der Roten Liste der IUCN als stark gefährdete Tierart....
Die Leierhirsche oder Thamin (Panolia) sind eine in Südostasien lebende Gattung der Säugetiere aus der Familie der Hirsche (Cervidae).
Der Philippinenhirsch (Cervus mariannus, Syn.: Rusa marianna) ist eine Säugetierart aus der Familie der Hirsche (Cervidae).
Der Cervuscanadensis xanthopygus ist eine in Ostasien beheimatete Unterart des Wapiti.
Der Südandenhirsch (Hippocamelus bisulcus), auch Chilenischer Huemul oder Guemal, Südandenhuemul oder Patagonischer Huemul genannt, ist eine mittelgroße Art aus der Familie der Hirsche, die in den Anden von Südchile und Argentinien heimisch ist....
Der Sumpfhirsch (Blastocerus dichotomus) ist ein in Südamerika an Flussufern verbreiteter Hirsch.
DerRangifer tarandus groenlandicus ist eine Unterart des Rentiers (oder des Karibus in Nordamerika), die vor allem in den kanadischen Revieren Nunavut und den Nordwest-Territorien sowie in Kitaa, Grönland, vorkommt. Manchmal gehört auch das ähnlich...
Der schottische Rothirsch(Cervus elaphus scoticus ) ist eine Unterart des Rothirsches, die in Großbritannien heimisch ist. Wie der irische Rothirsch ist er irgendwann in der Steinzeit vom europäischen Festland eingewandert. Der Rothirsch Cervus...
Der Berberhirsch (Cervus elaphus barbarus), auch als Atlashirsch bezeichnet, ist eine Unterart des Rothirsches. Er repräsentiert das einzige rezente Mitglied der Hirschfamilie in Afrika.
DerAlces alces americana (Elch ) ist eine Unterart des Elchs, die derzeit in Ostkanada, Neuengland und dem nördlichen New York State vorkommt. Er bewohnt boreale Wälder und gemischte Laubwälder. Er ist nach dem Alces alces andersoni und dem...