Blauflügelsittich
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
SPEZIES
Brotogeris cyanoptera

Der Blauflügelsittich (Brotogeris cyanoptera) ist eine Art der Neuweltpapageien. Er kommt ausschließlich in Südamerika vor. Die Art wird von der IUCN als ungefährdet eingestuft. Im Gegensatz zu den meisten Schmalschnabelsittichen gehört der Blauflügelsittich zu den Arten, die erst sehr spät für die Ziervogelhaltung nach Europa und Nordamerika exportiert wurden. Vermutlich gelangten die ersten Individuen erst 1969 nach Europa.

Aussehen

Der Blauflügelsittich erreicht eine Körperlänge von 20 Zentimetern. Wie für alle Schmalschnabelsittiche charakteristisch hat er ein grünes Grundgefieder. Die Stirn ist gelb. Der Scheitel, Hinterkopf und Nacken ist bläulich überhaucht. Die Zügel sind gelblich. Ähnlich wie beim Tovisittich findet sich unterhalb des Kinns ein kleiner orangefarbener Fleck. Rückengefieder und Oberschwanzdecken sind dunkelgrün. Die Handdecken, Arm- und Handschwingen sind bläulich violett. Die Unterseite der Schwingen ist blaugrün.

Mehr anzeigen

Der Schnabel ist hornfarben. Der Augenring ist unbefiedert und weiß. Die Iris ist dunkelbraun. Die Füße sind fleischfarben.

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Das Verbreitungsgebiet des Blauflügelsittichs liegt im äußersten Westen des Amazonasbeckens in den brasilianischen Bundesstaaten Amazonas, Acre und Rondônia, die zur Region Nord gehören; außerdem von Norden nach Süden im südlichsten Venezuela, im östlichen Kolumbien-Ecuador-Peru und im nördlichen und zentralen Bolivien sowie in Bolivien innerhalb der Nebenflüsse des Madeira-Flusses, die nach Nordosten in den Amazonas münden. Eine kleine, lokal begrenzte Population kommt in der nordöstlichen Grenzregion Boliviens in der Nähe des Oberlaufs des Guaporé-Flusses vor.

Blauflügelsittich Lebensraum-Karte
Blauflügelsittich Lebensraum-Karte
Blauflügelsittich
Attribution-ShareAlike License

Gewohnheiten und Lebensstil

Der Blauflügelsittich kommt vom Süden Venezuelas, dem Westen Brasilien und dem Südosten Kolumbien bis in den Osten von Ecuador und Peru sowie dem Norden Boliviens vor. Sie sind typische Vertreter der Avifauna der Tieflandwälder. Sie leben paarweise oder in kleinen Schwärmen. Ihr Nahrungsspektrum umfasst Samen, Blüten und Früchte.

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Blauflügelsittich artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Blaufl%C3%BCgelsittich
2. Blauflügelsittich auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22685983/93095085
3. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/693357

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen