Van-Bemmelen-Bulldoggfledermaus

Van-Bemmelen-Bulldoggfledermaus

Schwanzdrüsen-fledermaus

Reich
Stamm
Unterstamm
Klasse
Ordnung
SPEZIES
Chaerephon bemmeleni

Die Van-Bemmelen-Bulldoggfledermaus, auch Schwanzdrüsen-Fledermaus (Chaerephon bemmeleni) ist eine in Afrika vorkommende Fledermausart der Gattung der Freischwanzfledermäuse.

Aussehen

Die Kopf-Rumpflänge der Van-Bemmelen-Bulldoggfledermaus beträgt etwa 60 bis 70 Millimeter, der 34 bis 40 Millimeter lange Schwanz ragt aus der Schwanzflughaut heraus. Das Fell ist dunkelbraun und kurz, die Bauchseite etwas heller gefärbt. Die Flanken sind weißlich gefärbt. Die Farbe der Flughäute sowie der Schwanzflughaut ist grau. Die Schwanzflughaut ist unbehaart. Namensgebend sind die bei beiden Geschlechtern am Anfang des Schwanzes liegenden beutelartigen Drüsen. Durch diese Drüsen kann die Fledermausart von allen anderen Arten der Familie der Bulldoggfledermäuse unterschieden werden. Die Ohren sind durch einen Hautstreifen miteinander verbunden, die obere Lippe ist faltig. Der kleine Tragus wird durch einen großen Antitragius verdeckt.

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Van-Bemmelen-Bulldoggfledermaus ist nachtaktiv, ihre Quartiere befinden sich vermutlich in Baumhöhlen und Felsspalten. Sie kommt sowohl im Tieflandregenwald als auch in verschiedenen Savannentypen wie z. B. Grassavannen und Baumsavannen vor.

Lebensstil

POPULATION

Populationsgefährdung

Aufgrund des großen Verbreitungsgebiets, der vermutlich großen Population sowie das Vorkommen in geschützten Gebieten wird die Van-Bemmelen-Bulldoggfledermaus seitens der IUCN als nicht gefährdet („least concern“) eingeschätzt.

Referenzen

1. Van-Bemmelen-Bulldoggfledermaus artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Van-Bemmelen-Bulldoggfledermaus
2. Van-Bemmelen-Bulldoggfledermaus auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/4307/22020379

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen