Lord-Howe-Großohrfledermaus
Reich
Stamm
Unterstamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Nyctophilus howensis

Die Lord-Howe-Großohrfledermaus (Nyctophilus howensis) ist eine höchstwahrscheinlich ausgestorbene Fledermausart aus der Gattung der Australischen Langohrfledermäuse (Nyctophilus) in der Familie der Glattnasen (Vespertilionidae). Die Art war auf der Lord-Howe-Insel endemisch und ist nur durch einen unvollständigen subfossilen Schädel und möglicherweise durch einen Reisebericht aus dem Jahr 1889 bekannt geworden.

Aussehen

Der Schädel wurde 1972 vom Paläontologen Gerard Frederick van Tets in einem Felsvorsprung eines kleinen Kraters in der in einem Palmenwald gelegenen Gooseberry Cave in North Head, Lord-Howe-Insel, zu Tage gefördert. Die Schädellänge beträgt 23,2 mm, die geschätzte Kopf-Rumpf-Länge ungefähr 80 mm und die geschätzte Unterarmlänge ungefähr 50 mm. Eine Altersbestimmung des Schädels durch die Chemieabteilung der University of Queensland, lässt auf ein Alter zwischen 50 und 100 Jahre schließen.

Verteilung

Erdkunde

Lord-Howe-Großohrfledermaus Lebensraum-Karte
Lord-Howe-Großohrfledermaus Lebensraum-Karte
Lord-Howe-Großohrfledermaus

POPULATION

Erhaltung

Neben dem gefundenen Schädel könnte sich möglicherweise ein Reisebericht aus dem Jahr 1889 auf diese Art beziehen. Der englische Paläontologe Robert Etheridge, jr. (1846–1920) bemerkte in seinen Aufzeichnungen:

Mehr anzeigen

Vermutlich starb die Lord-Howe-Großohrfledermaus nach 1918 aus, als nach der Strandung der Makambo die Lord-Howe-Insel von Ratten überrannt wurde und mehrere endemische Tierarten (darunter fünf Vogelarten) innerhalb kurzer Zeit ausgerottet wurden. Bei späteren Suchexpeditionen konnte kein Exemplar der Lord-Howe-Großohrfledermaus mehr nachgewiesen werden.

Weniger anzeigen

Referenzen

1. Lord-Howe-Großohrfledermaus artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Lord-Howe-Gro%C3%9Fohrfledermaus
2. Lord-Howe-Großohrfledermaus auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/15006/22009211

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen