Weißkopfkuckuck
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Centropus ateralbus

Der Weißkopfkuckuck (Centropus ateralbus) ist ein Vogel aus der Gattung der Spornkuckucke (Centropus).

Der Vogel ist endemisch auf dem Bismarck-Archipel.

Mehr anzeigen

Der Lebensraum umfasst tropischen oder subtropischen feuchten Tieflandwald, Waldränder, Sekundärwald, Plantagen, auch Gärten bis 1300 m Höhe.

Der Artzusatz kommt von lateinisch ater ‚schwarz‘ und lateinisch albus ‚weiß‘.

Weniger anzeigen

Aussehen

Diese Art ist 42 bis 48 cm groß und wiegt etwa 330 g. Im Verbreitungsgebiet ist dies der einzige schwarz-weiß gefiederte Spornkuckuck, der Purpurkuckuck (Centropus violaceus) ist wesentlich größer und zeigt keinerlei Weiß. Der Vogel ist schwarz, Gesicht und Flugfedern glänzend violett bis blau mit weißem Flügelfleck, der auch grau oder hell bräunlich sein kann.Es gibt beträchtliche Farbvariationen im Gefieder. Die Iris ist dunkelrot, der Schnabel schwarz, die Beine schieferfarben. Küken haben weiße Federn an Kopf, Nacken und Flügeln.Jungvögel sind dunkelbraun mit purpurnem Schimmer auf Flügeln und Schwanz, der Körper ist in der vorderen Hälfte gelblich oder rotbräunlich gestreift, die Iris ist grau bis braun, der Unterschnabel und die Schnabelspitze sind braun oder weißlich, die Beine blaugrau.

Mehr anzeigen

Die Art ist monotypisch.

Weniger anzeigen

Erdkunde

Biogeografische Bereiche

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Nahrung besteht aus Insekten einschließlich großer Gespenstschrecken und Bockkäfer, auch Echsen, die meist auf Ästen gesucht werden. Die Art tritt meist als Paar, aber auch in kleinen Gruppen auf.Das Nest besteht aus Grasblättern und trockenen Ästen und hat mitunter zwei gegenüber liegende Eingangslöcher. Das Gelege besteht aus 2 bis 3 weißlichen Eiern.

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

POPULATION

Populationsgefährdung

Der Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).

Referenzen

1. Weißkopfkuckuck artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fkopfkuckuck
2. Weißkopfkuckuck auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22684206/131913513
3. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/38143

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen