Strahlen-Petermännchen

Strahlen-Petermännchen

Strahlen-petermännchen

Reich
Stamm
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Trachinus radiatus
Länge
25-50
9.8-19.7
cminch
cm inch 

Das Strahlen-Petermännchen (Trachinus radiatus, Syn.: Echiichthys radiatus) ist eine Fischart aus der Familie der Petermännchen (Trachinidae). Er gilt als schmackhafter Speisefisch.

Aussehen

Die Fische werden 40 bis 50 Zentimeter lang. Sie haben einen langgestreckten, seitlich abgeflachten Körper. Der Kopf ist groß, die Augen liegen hoch, das Maul ist nach oben gerichtet. Die erste Rückenflosse ist kurz und wird von sechs Hartstrahlen gestützt, die zweite ist sehr lang. Die erste Rückenflosse ist mit Giftstacheln besetzt. Strahlen-Petermännchen sind von grauer bis gelblichbrauner Farbe und haben auf der Oberseite und auf den Flanken zahlreiche dunklere Flecken. Die Unterseite ist hell.

Gewohnheiten und Lebensstil

Der Stich ist sehr schmerzhaft, ferner treten Schwellung, Rötung, Blasenbildung und Taubheit auf. Die Folgen können Tage, unter Umständen auch Wochen und Monate andauern. Als erste Maßnahme gilt das Säubern und Entfernen von Stachelresten aus der Wunde. Zur symptomatischen Behandlung sind Analgetika und Antihistaminika anwendbar. In Südfrankreich wurde von Luc de Haro die Methode weiterentwickelt, die Gifte mit einem Temperaturschock abzubauen. Nach seinem Vorschlag sollte man die Wunde mit einem Fön für zwei Minuten erhitzen und danach mit Eis kühlen.

Lebensstil
Saisonales Verhalten

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Strahlen-Petermännchen artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Strahlen-Peterm%C3%A4nnchen
2. Strahlen-Petermännchen auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/198720/42691969

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen