Gattung

Weißrücken-Pfeifgans

1 Spezies

Die Weißrücken-Pfeifgans (Thalassornis leuconotus), auch Weißrückenente genannt, ist eine zur Unterfamilie der Pfeifgänse gehörige Art. Systematisch wird sie somit zu den Entenvögeln (Anatidae) gestellt. Obwohl sie mit den eigentlichen Pfeifgänsen (Dendrocygnini) eng verwandt ist, unterscheidet sie sich von ihnen durch ihre enorm spezialisierte Anpassung an das Tauchen. Deswegen wurde sie in der Vergangenheit häufig zu den Ruderenten (Oxyurini) gestellt; es handelt sich aber um einen Fall konvergenter Evolution. Zuweilen unterscheidet man zwei Unterarten, die Afrikanische Weißrücken-Pfeifgans (Thalassornis leuconotus leuconotus) und die Madagaskar-Weißrücken-Pfeifgans (Thalassornis leuconotus insularis).

Verbreitungsgebiet der Weißrücken-Pfeifgans ist das südliche Afrika von Äthiopien bis zum Kap der guten Hoffnung sowie Westafrika vom Tschad bis in den Senegal . Exemplare der insularis-Unterart leben ausschließlich auf Madagaskar . Weißrücken-Pfeifgänse leben bevorzugt an ruhigen Gewässern mit üppiger Vegetation wie Schilfseen, Sümpfen und Flussmarschen, die ihnen Schutz vor Fressfeinden bieten.

Weniger anzeigen

Die Weißrücken-Pfeifgans (Thalassornis leuconotus), auch Weißrückenente genannt, ist eine zur Unterfamilie der Pfeifgänse gehörige Art. Systematisch wird sie somit zu den Entenvögeln (Anatidae) gestellt. Obwohl sie mit den eigentlichen Pfeifgänsen (Dendrocygnini) eng verwandt ist, unterscheidet sie sich von ihnen durch ihre enorm spezialisierte Anpassung an das Tauchen. Deswegen wurde sie in der Vergangenheit häufig zu den Ruderenten (Oxyurini) gestellt; es handelt sich aber um einen Fall konvergenter Evolution. Zuweilen unterscheidet man zwei Unterarten, die Afrikanische Weißrücken-Pfeifgans (Thalassornis leuconotus leuconotus) und die Madagaskar-Weißrücken-Pfeifgans (Thalassornis leuconotus insularis).

Verbreitungsgebiet der Weißrücken-Pfeifgans ist das südliche Afrika von Äthiopien bis zum Kap der guten Hoffnung sowie Westafrika vom Tschad bis in den Senegal . Exemplare der insularis-Unterart leben ausschließlich auf Madagaskar . Weißrücken-Pfeifgänse leben bevorzugt an ruhigen Gewässern mit üppiger Vegetation wie Schilfseen, Sümpfen und Flussmarschen, die ihnen Schutz vor Fressfeinden bieten.

Weniger anzeigen