Bülbülvanga
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Tylas eduardi

Der Bülbülvanga (Tylas eduardi) ist ein Sperlingsvogel in der Familie der Vangawürger (Vangidae).

Das Artepitheton bezieht sich auf Henri Milne Edwards.

Aussehen

Der Bülbülvanga ist ein mit 20–21 cm mittelgroßer und 35–54 g schwerer, schlank wirkender Vangawürger mit schmalem, schwarzen Schnabel. Die Oberseite ist oliv-braun, die Unterseite ockerfarben, die Beine sind dunkel. Kopf, Kehle und Hals sind schwarz mit schmalem weißen Halsband. Es gibt eine Variante mit Weiß an Brust und Bauch.

Verteilung

Erdkunde

Kontinente
Länder
Biogeografische Bereiche

Der Bülbülvanga gehört zur monotypischen Gattung Tylas und ist in Madagaskar endemisch.Er ist im tropischen Tiefland- und Bergregenwald bis etwa 1600 m anzutreffen.

Gewohnheiten und Lebensstil

Bülbülvangas treten meistens in gemischten Schwärmen „Mixed Flocks“ auf und ernähren sich von Insekten, Schmetterlingen, Raupen und Libellen.Er brütet zwischen Oktober und Januar im Osten, möglicherweise zwischen August und September im Westen Madagaskars. Der Vogel ist monogam und brütet als Paar, das Männchen übernimmt die Revierverteidigung.

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Populationsgefährdung

Der Bestand gilt als Least Concern (nicht gefährdet).

Referenzen

1. Bülbülvanga artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BClb%C3%BClvanga
2. Bülbülvanga auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22729398/95014014
3. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/622822

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen