Hemignathus wilsoni
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Hemignathus wilsoni

Der ʻakiapōlāʻau(Hemignathus wilsoni ), ausgesprochen ah-kee-ah-POH-LAH-OW, ist eine hawaiianische Bienenfresserart, die auf der Insel Hawaii endemisch ist. Sein natürlicher Lebensraum sind trockene und montane Feuchtwälder. Er ist die einzige Vogelart auf der Insel, die die Nische des Spechtes besetzt. Der Vogel ist 14 cm (5,5 Zoll) lang und hat einen ungewöhnlich gebogenen Schnabel (eine spezialisierte Art). Der ʻakiapolaʻau ist ein pummeliger Vogel, der eine weißliche Unterseite und einen Schwanz, schwarze Beine, eine gelbe Brust, einen orangefarbenen Kopf, eine schwarze Gesichtsmaske und einen schwarzen Schnabel sowie grauschwarze Flügel hat. Der Gesang des Männchens ist entweder ein lautes, kurzes pit-er-ieu oder ein schnelles warba-warba. Zu seinen verschiedenen Rufen gehören ein aufwärts gerichteter Pfiff, ein kurzes Cheedle-ee Warble und ein kurzes Sweet. Aufgrund des kürzlichen Verschwindens des Kauai nukupuʻu in den 1900er Jahren und des Maui nukupuʻu in den 1990er Jahren, was zu Befürchtungen führte, dass sie ausgestorben sein könnten, könnte der ʻakiapōlāʻau der letzte seiner Gattung sein. Er ist das einzige Mitglied der Untergattung Heterorhynchus, die eine spechtähnliche Ernährungsweise hat und sich ausschließlich von Insekten ernährt, im Gegensatz zu den Nukupu'us, die sowohl Insektenfresser als auch kolibriartige Nektarfresser waren.

Erdkunde

Kontinente
Biogeografische Bereiche

Biom

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Hemignathus wilsoni auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22720799/94683442
2. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/385387

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen