Kammzehen-Springmaus
Reich
Stamm
Unterstamm
Klasse
Ordnung
Familie
SPEZIES
Paradipus ctenodactylus
Gewicht
140
5
goz
g oz 
Länge
110-155
4.3-6.1
mminch
mm inch 

Die Kammzehen-Springmaus (Paradipus ctenodactylus) ist ein Säugetier in der Familie Springmäuse und die einzige Art der Gattung Paradipus.

Aussehen

Diese Springmaus erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 11 bis 15 cm und eine Schwanzlänge von 20 bis 22 cm. Das Gewicht liegt bei 70 bis 80 g. Die Fellfarbe auf dem Rücken variiert zwischen haselnussbraun und zimtbraun mit rosa Schattierungen. Der Bauch hat eine weiße Farbe. Auffällig sind weiße Ringe um die Augen und die weiße Quaste am Schwanzende. Kennzeichnende Merkmale am Kopf sind gelbe Flecken an den Wangen und die mit 4 cm Länge recht großen Ohren. Die Kammzehen-Springmaus hat keine Rillen an den oberen Schneidezähnen und prämolare Zähne fehlen.

Mehr anzeigen

Namensgebend sind die steifen kammartigen Haare an den Seiten der drei Zehen an den Hinterfüßen die eine bessere Fortbewegung auf dem sandigen Grund ermöglichen. Mit Hilfe dieser Haare können die Tiere 3 m weit und 1,5 m hoch springen. Auffällig sind senkrechte Sprünge aus dem Stand zur Orientierung. Von den Zehen der Hinterfüße ist die mittlere deutlich größer. Die Vorderpfoten sind dagegen mit Grabklauen ausgestattet.

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Kontinente
Biogeografische Bereiche

Das Verbreitungsgebiet der Art erstreckt sich vom südwestlichen Kasachstan über Zentral-Usbekistan bis Turkmenistan. Eine isolierte Population gibt es in Nordost-Iran. Die Kammzehen-Springmaus hält sich in sandigen Wüsten auf, die wenige verstreute Büsche aufweisen.

Klimazonen

Referenzen

1. Kammzehen-Springmaus artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Kammzehen-Springmaus
2. Kammzehen-Springmaus auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/16074/115131306

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen