Culion-Hörnchen
Reich
Stamm
Unterstamm
Klasse
Ordnung
Familie
SPEZIES
Sundasciurus moellendorffi

Das Culion-Hörnchen (Sundasciurus moellendorffi) ist eine Hörnchenart aus der Gattung der Sunda-Baumhörnchen (Sundasciurus). Es lebt auf den philippinischen Calamian-Inseln mit Ausnahme von Busuanga.

Aussehen

Das Culion-Hörnchen erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von etwa 20,0 bis 20,8 Zentimetern bei einem Gewicht von etwa 190 Gramm. Der Schwanz ist etwa 19,0 Zentimeter lang und damit etwas kürzer als der restliche Körper. Die Rückenfarbe der Tiere ist einheitlich braun mit grauweißen Anteilen, die Bauchfärbung ist cremefarben. Der Schwanz ist dunkler als der Rücken und hat einen höheren Anteil schwarzer Haare.

Verteilung

Erdkunde

Kontinente
Länder
Biogeografische Bereiche

Das Culion-Hörnchen lebt endemisch auf den philippinischen Calamian-Inseln mit Ausnahme von Busuanga. Dabei kommt die Art vor allem auf Culion, Linapacan, Iloc und den Tampel-Inseln vor, neuere Nachweise stammen von Lagen Island im Bacuit-Archipel.

Gewohnheiten und Lebensstil

Über die Lebensweise des Culion-Hörnchens liegen keine Daten vor und es ist nur über wenige Fänge dokumentiert. Es lebt in Primär- und Sekundärwäldern sowie in Kokosnuss-Plantagen und Gärten.

Lebensstil

POPULATION

Erhaltung

Das Culion-Hörnchen wird von der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN) als Art der Vorwarnliste (Near threatened) gelistet. Begründet wird dies vor allem durch das sehr kleine Verbreitungsgebiet, in dem es eine fortgesetzte Lebensraumveränderung durch Abholzungen gibt. Die Art ist lokal häufig und anpassungsfähig, allerdings ist nur wenig über die Biologie bekannt.

Referenzen

1. Culion-Hörnchen artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Culion-H%C3%B6rnchen
2. Culion-Hörnchen auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/21159/22250089

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen