Emma-Riesenratte
Reich
Stamm
Unterstamm
Klasse
Ordnung
Überfamilie
SPEZIES
Uromys emmae

Die Emma-Riesenratte (Uromys emmae) ist ein Nagetier aus der Gattung der Mosaikschwanz-Riesenratten (Uromys), das auf Owi, einer nur 12 km² großen Insel in der Nähe von Biak im Nordwesten von Neuguinea vorkommt.

Mehr anzeigen

Das einzige Exemplar, das jemals gefangen wurde, war ein erwachsenes Weibchen aus dem Juli 1946. Die Art ist nach Emma Flannery, der Tochter des Biologen Tim Flannery benannt (Flannery benannte beispielsweise die Nasenbeutlerart Echymipera davidi nach seinem Sohn David). Die Emma-Riesenratte ist nahe verwandt mit der Weißschwanzriesenratte (Uromys caudimaculatus) von Australien und Neuguinea und mit der Maskenriesenratte (U. hadrourus) aus Nordost-Australien. Vermutlich lebt sie auch auf Biak selbst und auf Supiori. 1992 hörte Flannery von den örtlichen Bewohnern Geschichten über eine Ratte, die möglicherweise die Emma-Riesenratte gewesen sein könnte. Die Art scheint wie eine kleine gewöhnliche Weißschwanzriesenratte auszusehen, nur mit kleineren und breiteren Füßen. Die kleinen breiten Füße und die kurze Schnauze indizieren, dass sie gut angepasst an ein Leben in Bäumen ist. Die Kopf-Rumpf-Länge beträgt 232 Millimeter, die Schwanzlänge 258 Millimeter, die Hinterfußlänge 50,5 Millimeter und die Ohrenlänge 20,5 Millimeter.

Weniger anzeigen

Biom

Referenzen

1. Emma-Riesenratte artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Emma-Riesenratte
2. Emma-Riesenratte auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/136470/22447368

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen