Heimliche Kammratte
Reich
Stamm
Unterstamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Ctenomys occultus

Die Heimliche Kammratte (Ctenomys occultus) ist eine Art der Kammratten. Die Art ist endemisch im Nordwesten Argentiniens in der Provinz Tucumán verbreitet.

Aussehen

Die Heimliche Kammratte erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 13,8 bis 15,2 Zentimetern; weitere Angaben liegen nicht vor. Es handelt sich damit um eine vergleichsweise kleine Art der Gattung. Die Färbung des Rückens und der Körperseiten ist generell ein warmes Braun bis Zimtbraun, die Kopfoberseite ist etwas dunkler gefärbt. Die Bauchseite ist heller braun mit weißlichen Einwaschungen, die Kehle und das Kinn sind noch etwas heller.

Mehr anzeigen

Der Schädel ist klein. Die Paukenblasen sind ebenfalls klein und nur leicht aufgeblasen. Über den Augen haben die Tiere vorstehende Knochenvorsprünge. Die oberen Schneidezähne sind leicht vorstehend (proodont).

Der Karyotyp besteht aus einem doppelten Chromosomensatz von 2n = 20 (FN=40) Chromosomen. Die Spermien sind symmetrisch gebaut.

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Kontinente
Länder
Biogeografische Bereiche

Das Verbreitungsgebiet der Heimlichen Kammratte ist auf den Nordwesten von Argentinien beschränkt, wo die Art endemisch vorkommt und nur in der Provinz Tucumán nachgewiesen ist. Zu den Orten, in denen die Art nachgewiesen wurde, gehören La Cocha, Lamadrid, Monteagudo und Simoca.

Gewohnheiten und Lebensstil

Über die Lebensweise der Art liegen kaum Informationen vor. Sie lebt wie alle Kammratten weitgehend unterirdisch in Gangsystemen und ernährt sich vegetarisch von der verfügbaren Vegetation. Der Lebensraum im Chaco ist geprägt durch offene Trockenwaldgebiete mit trockenem Böden. Die Art kommt regelmäßig im Bereich von Straßen vor.

Lebensstil

POPULATION

Erhaltung

Die Heimliche Kammratte wird von der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN) als bedroht („endangered“) eingeordnet. Begründet wird die Einordnung durch das sehr kleine bekannte Verbreitungsgebiet von weniger als 500 km2 und die Zersplitterung der Population sowie die Bedrohung der Lebensräume. Die Hauptbedrohungen für diese Art sind der Verlust von Lebensräumen durch die Ausbreitung von landwirtschaftlichen Flächen.

Referenzen

1. Heimliche Kammratte artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Heimliche_Kammratte
2. Heimliche Kammratte auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/5817/22194328

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen