Villavicencio-Zwergbuntbarsch

Villavicencio-Zwergbuntbarsch

Villavicencio-zwergbuntbarsch, Macmasteri

Reich
Stamm
Familie
Gattung
SPEZIES
Apistogramma macmasteri
Länge
6
2
cminch
cm inch 

Der Villavicencio-Zwergbuntbarsch (Apistogramma macmasteri), auch Macmasteri genannt, ist eine Art aus der Familie der Buntbarsche. Sie zählen heute zu den Arten, die häufig in Aquarien gehalten werden.

Aussehen

Ausgewachsene Männchen sind hochrückig und erreichen eine Körperlänge von acht bis neun Zentimetern. Die Weibchen bleiben – wie es für viele Apistogramma-Arten typisch ist – deutlich kleiner. Sie sind im ausgewachsenen Stadium etwa sechs Zentimeter lang. In ihrer Färbung sind die Fische sehr variabel. Zu den kennzeichnenden Merkmalen gehört der hochrückige Körper und die bei Männchen besonders hohe Rückenflosse mit kräftig verlängerten Flossenhäuten.

Verteilung

Erdkunde

Kontinente
Länder

Wie für Apistogramma-Arten typisch ist das Verbreitungsgebiet dieser Fischart sehr klein. Bis jetzt wurden die Fische nur in Kolumbien in der Nähe der am Fuß der Anden liegenden Stadt Villavicencio gefunden.

Mehr anzeigen

In diesem Verbreitungsgebiet sind die Fische nur in Zonen mit sehr niedrigem Wasserstand zu finden. Jungfische wurden in Regionen gefunden, in denen der Wasserstand nur ein bis zwei Zentimeter betrugen. Typisch für diesen Lebensraum sind Laubblätter, die am Gewässergrund liegen, und ein dichter Bestand an Pflanzen, zwischen denen sich die Fische verstecken.

Weniger anzeigen

Paarungsgewohnheiten

Die Fische sind Versteckbrüter, die ihren Laich bevorzugt in Höhlen unter Steinen oder an der Unterseite von Blättern ablegen. Das Weibchen betreut die Brut, während das Männchen das Revier verteidigt.

Referenzen

1. Villavicencio-Zwergbuntbarsch artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Villavicencio-Zwergbuntbarsch
2. Villavicencio-Zwergbuntbarsch auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/175976690/175976723

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen