Agassiz’ Zwergbuntbarsch

Agassiz’ Zwergbuntbarsch

Agassiz’ zwergbuntbarsch

Reich
Stamm
Familie
Gattung
SPEZIES
Apistogramma agassizii
Länge
4
2
cminch
cm inch 

Agassiz’ Zwergbuntbarsch (Apistogramma agassizii) ist eine Art aus der Familie der Buntbarsche und kommt in langsam fließenden oder stehenden Gewässern des amazonischen Tieflands vor. Er hält sich dort über der Falllaubschicht auf.

Aussehen

Weibchen erreichen eine Körperlänge von etwa 7,5 Zentimetern, Männchen werden größer, sind farbiger und ihre Rücken- und Afterflosse ist am Ende zugespitzt. Vom Maul bis zur Schwanzflossenwurzel verläuft eine breite dunkel Längsbinde. Ansonsten ist Agassiz’ Zwergbuntbarsch aufgrund des großen Verbreitungsgebietes farblich sehr variabel und es gibt Varianten mit überwiegend grüner oder gelblicher Färbung oder mit einem starken Rotanteil.

Mehr anzeigen

  • Flossenformel: Dorsale XV–XVII/5–7
  • Schuppenformel: mLR 22–24, SL 8–19/4–9

Weniger anzeigen

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

Paarungsgewohnheiten

Agassiz’ Zwergbuntbarsch gehört zu den sogenannten Versteckbrütern und bildet Harems. Ein Weibchen legt ca. 150 Eier an der Decke einer Höhle ab und sorgt dabei per Flossenschlag für einen ständigen Wasseraustausch. Nach dem Schlüpfen werden die Larven in eine Mulde am Boden gebracht und bleiben dort, bis der Dottersack aufgebraucht ist. Anschließend sollte der Schwarm von Jungtieren mit Artemia-Nauplien gefüttert werden.

POPULATION

Referenzen

1. Agassiz’ Zwergbuntbarsch artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Agassiz%E2%80%99_Zwergbuntbarsch

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen