Paradoxornis flavirostris
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Gattung
SPEZIES
Paradoxornis flavirostris

Der Schwarzbrust-Papageienschnabel(Paradoxornis flavirostris ) ist ein 19 cm langer, großer, dickschnäbliger Papageienschnabel mit schwarzen Flecken auf den Kopfseiten und der Kehle. Früher wurden die Papageienschnäbel zusammen mit den typischen Grasmückenartigen (Jønsson & Fjeldså 2006) zu einer eigenen Familie, den Paradoxornithidae, gezählt.

Mehr anzeigen

Der Vogel ist am ganzen Körper mehr oder weniger braun, mit einem ausgedehnten schwarzen Bereich auf der Oberbrust und einem einheitlichen rötlich-braunen Rest der Unterseite. Der ähnliche Paradoxornis guttaticollis, ein naher Verwandter, hat eine pfeilförmige Fleckung auf der Brust und eine blassbraune Unterseite. Die Stimme ist ein schroffes howh, jeehw oder jahw, der Gesang eine rhythmische Reihe, aw jahw jahw jahw und uhwi uhwi uhwi uhwi. Alternativ wird auch ein höheres wi chi'chi'chi'chi, wi yi'yi'yi'yi; wi'uwi-uwi-uwi wi chu-chu-chu angegeben.(BLI 2006)

Paradoxornis flavirostris ist auf dem indischen Subkontinent endemisch und in der Neuzeit möglicherweise in Indien, wo er aus den Ebenen und Ausläufern des Brahmaputra-Tals in Arunachal Pradesh und Assam bekannt ist. Historisch gesehen wurde sie auch in Bangladesch und möglicherweise im östlichen Nepal nachgewiesen. Früher war sie eine ziemlich weit verbreitete und lokal häufige Art. In jüngster Zeit gibt es jedoch nur noch drei Nachweise, einen in Arunachal Pradesh und zwei in Assam (einen im Manas National Park und einen im Dibru-Saikhowa National Park) (BLI 2006).

Weniger anzeigen

Erdkunde

Kontinente
Länder
Biogeografische Bereiche

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Paradoxornis flavirostris auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22716795/94511015
2. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/658733

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen