Pezopetes capitalis
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Pezopetes capitalis

DerPezopetes capitalis ist ein Sperlingsvogel, der im Hochland von Costa Rica und im westlichen Panama beheimatet ist. Trotz seines Namens ist er kein echter Fink, sondern ein Mitglied der großen Familie der Neuweltammern, zu der auch die amerikanischen Sperlinge, Junkos und Türmchen gehören. Er ist das einzige Mitglied der Gattung Pezopetes.

Mehr anzeigen

Er ist ein häufiger Vogel im Unterholz der Bergwälder, des Zweitwuchses, der Bambusbüschel und der buschigen Weiden auf einer Höhe von 2150 m bis zum buschigen Páramo auf 3350 m. Er ist leicht an bevorzugten Orten wie dem Cerro de la Muerte zu sehen.

Das Nest, das vom Weibchen gebaut wird, ist eine große lose Schale aus Pflanzenmaterial, die in weniger als 2 m Höhe in Bambus oder einem dichten Strauch angebracht wird. Das typische Gelege besteht aus einem oder zwei braun gezeichneten weißen oder blau-weißen Eiern, die das Weibchen 12-14 Tage lang allein bebrütet, bevor sie schlüpfen.

Der Pezopetes capitalis ist eine große, robuste terrestrische Art mit einer Länge von 20 cm und einem Gewicht von 56 g. Er hat einen schlanken Schnabel, einen mäßig großen Schwanz und sehr große und kräftige Füße und Beine. Diese Art ist eine der schwersten in ihrer vielfältigen Familie. Das erwachsene Tier hat einen schiefergrauen Kopf, der an der Kehle, der Stirn und den Scheitelseiten schwarz wird. Die Oberseite ist dunkeloliv und die Flügel und der Schwanz sind schwarz mit olivfarbenen Fransen. Die Unterseite ist hell oliv mit einer braunen Tönung an den Flanken und am unteren Bauch. Jungvögel haben einen gestreiften dunkelolivfarbenen Kopf, eine schwärzliche Schuppung auf der Oberseite und eine buff-olive Unterseite.

Der Pezopetes capitalis hat einen dünnen Setzruf, und der Gesang des Männchens, der vom Boden oder von einem niedrigen Sitzplatz aus vorgetragen wird, besteht aus einer Mischung aus Pfeifen, Trillern, Schnattern und Mimikry.

Der Pezopetes capitalis ernährt sich von Insekten, Spinnen und Samen, die er mit kräftigen, doppelten Kratzern, die bis zu 30 cm weit fliegen können, aus der Laubstreu holt. Er pflückt auch Beeren von niedrigen Sträuchern. Er ist normalerweise paarweise anzutreffen.

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Kontinente
Biogeografische Bereiche
Pezopetes capitalis Lebensraum-Karte
Pezopetes capitalis Lebensraum-Karte
Pezopetes capitalis
Attribution-ShareAlike License

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Pezopetes capitalis auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22721557/137028608
2. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/518307

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen