Gavicalis fasciogularis
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Gavicalis fasciogularis

Der Mangroven-Honigfresser(Gavicalis fasciogularis ) ist eine Vogelart aus der Familie der Honigfresser (Meliphagidae). Die Art wurde früher als Artgenosse des Gavicalis versicolor angesehen, wird aber heute als eigenständige Art behandelt. Diese beiden Arten bilden eine Gattung mit dem Gavicalis virescens.

Mehr anzeigen

Die Art ist in Australien endemisch, wo sie nur an der Ostküste von Townsville in Queensland bis zum nördlichen New South Wales vorkommt. Die Art hat ihr Verbreitungsgebiet in den letzten Jahren nach Süden ausgedehnt. Der Gavicalis fasciogularis ist in den meisten Teilen seines Verbreitungsgebiets weit verbreitet, im Süden ist er jedoch seltener.

Es gibt 177 Arten von Honigfressern in 40 Gattungen, darunter der Blauohr-Honigfresser(Entomyzon cyanotis), der Glockenhonigfresser(Manorina melanophrys), der Stichvogel(Notiomystis cincta), der Westliche Stachelschnabel(Acanthorhynchus superciliosus) und die Wattvögel der Gattung Anthochaera.

Weniger anzeigen

Erdkunde

Länder
Biogeografische Bereiche

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

Referenzen

1. Gavicalis fasciogularis auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22704058/130248519
2. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/657800

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen