Maylandia callainos
Reich
Stamm
Familie
Gattung
SPEZIES
Maylandia callainos
Länge
8
3
cminch
cm inch 

Maylandia callainos (gr. = „türkis“; (Syn.: Pseudotropheus callainos, Metriaclima callainos)) ist ein afrikanischer Buntbarsch, der endemisch an der Nkhata Bay an der Westküste des Malawisee vorkommt. Durch den Menschen wurde er bei den Likomainseln, bei Namalenje und den Thumbi West Islands ausgesetzt.

Aussehen

Maylandia callainos hat die typische langgestreckte, seitlich abgeflachte Gestalt eines Angehörigen des Komplexes um Maylandia zebra. Er wird acht Zentimeter lang. Das einzige in der Erstbeschreibung genannte Merkmal das den Fisch von anderen Arten des Maylandia zebra-Komplexes unterscheidet, ist die Färbung.

Mehr anzeigen

Maylandia callainos ist eine polymorphe Art, die in drei Farbmorphen auftritt. Bei der Normalmorphe sind Männchen und Weibchen einfarbig hellblau, die Männchen mit einer strahlenden Leuchtkraft, auch eine weißblaue Färbung ist möglich. Die Weibchen sind schlichter und besitzen höchstens zwei Eiflecke. Bei der weißen Morphe sind die Weibchen albinoartig weißlich gefärbt, auch ihre Flossen. Die Männchen sind bläulich. Die dritte Morphe ist weißlich und zeigt schwarze Flecken. Auch hier überlagert bei den Männchen ein bläulicher Ton sowohl die weißliche Grundfärbung als auch die Flecken. Bei den beiden von der Normalmorphe abweichenden Formen treten Weibchen wesentlich häufiger als Männchen auf. Jungfische zeigen immer die leuchtend blaue Färbung der Normalmorphe. Die Jungfische der beiden abweichenden Morphen färben sich erst mit einer Länge von drei bis vier Zentimetern um. An der Nordwest- und Ostküste Nkhata Bay gibt es eine weißliche Population, bei der auch die Jungfische weiß sind und die möglicherweise eine eigenständige, bisher unbeschriebene Art darstellt.

  • Flossenformel: Dorsale XVII–IIXX/8–9, Anale III/7–8.
  • Kiemenrechen auf der ersten Ceratobranchiale (unterer Schlundkiefer): 11–12; Kiemenrechen auf der ersten Epibranchiale (Knochenstütze der oberen Hälfte des Kiemenbogens): 1–3.

Weniger anzeigen

Erdkunde

Gewohnheiten und Lebensstil

Maylandia callainos ist als Angehöriger der Mbuna ein Bewohner der Felsküste und des Gerölllitorals des Malawisees und ernährt sich vor allem von Algen, die er von den Felsen abschabt. Wie fast alle Buntbarsche des Malawisees ist er ein Maulbrüter.

Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Populationsgefährdung

Aufgrund seines eng begrenzten Verbreitungsgebietes wird Maylandia callainos von der IUCN als gefährdet („Vulnerable“) eingeordnet.

Referenzen

1. Maylandia callainos artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Maylandia_callainos

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen