Melanocharis arfakiana
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Melanocharis arfakiana

DerMelanocharis arfakiana ist ein kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der Beerenpicker (Melanocharitidae). Er wurde von dem deutschen Ornithologen Friedrich Finsch anhand eines Exemplars beschrieben, das er 1867 in den Arfak-Bergen (heute in Papua) auf der Insel Neuguinea gesammelt hatte, auf der die Familie der Berrypecker endemisch ist. Ein weiteres Exemplar wurde 1933 in den Bergen (950-1000 m) nordwestlich von Port Moresby in Papua-Neuguinea gesammelt (BirdLife International 2006), diese beiden Exemplare sind die einzigen bestätigten Nachweise der Art. Unbestätigte Sichtungen wurden in verschiedenen Regionen Neuguineas gemacht. Diese deuten darauf hin, dass die Art nicht selten ist, sondern in gestörten Wäldern lebt und mit der Veränderung ihres Lebensraums durch den Menschen zurechtkommt. Alle diese Sichtungen erfolgten in den Bergen (640-1.100 m), was mit dem Verbreitungsgebiet der übrigen Beerspechte übereinstimmt, nur der Melanocharis nigra kommt in den Niederungen vor (Beeher et al. 1986).

Erdkunde

Kontinente
Biogeografische Bereiche

Biom

Referenzen

1. Melanocharis arfakiana auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22718134/118101264
2. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/409638

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen