Pintado
Reich
Stamm
Ordnung
Familie
SPEZIES
Pseudoplatystoma corruscans
Gewicht
100
220
kglbs
kg lbs 
Länge
166
65
cminch
cm inch 

Der Pintado oder Gefleckter Sorubimwels, engl. Giant Catfish oder Spotted Sorubim, port. Surubim Pintado, Caconete, Cambucu, Moleque, Pintado, Piracajiara oder Piraquera, ist der größte Vertreter der Pimelodidae.

Aussehen

Der Pintado besitzt eine lederartige robuste Haut, einen sehr massigen Körper und einen breiteren Kopf, der ihn von anderen Platystoma-Arten unterscheidet. Wichtigstes Merkmal ist seine gepunktete Zeichnung. Die Flossen zeigen häufig eine rötliche Färbung.

Verteilung

Erdkunde

Pseudoplatystoma corruscans war ursprünglich nicht im Amazonasbecken beheimatet, sondern stammt aus dem Rio São Francisco in Brasilien und im hydrographischen System des Río de la Plata: Rio Paraná in Brasilien, Paraguay und Argentinien. Dichte Populationen haben sich im Rio Iguaçu, Río Uruguay, in den Flüssen Araguaia und Tocantins, sowie im Oberlauf des Rio São Francisco und im Quellgebiet des Rio Paraopeba in Minas Gerais gebildet. Mittlerweile ist er infolge von Besatz durch Menschen in vielen tropischen Flüssen Südamerikas anzutreffen. Aufgrund von Überfischung ist er lokal in einigen natürlichen Gewässern jedoch vom Aussterben bedroht. Über seine genetische Variabilität ist noch wenig bekannt.

Gewohnheiten und Lebensstil

Der Pintado ist bei einer Größe von ca. 50 bis 60 Zentimetern geschlechtsreif und kann eine Länge bis 1,60 Metern erreichen. Der Weltrekord eines gefangenen Pintados liegt sogar bei 150 Kilogramm und 2,50 Metern Länge aus dem Rio Paraná in Argentinien. Der große nachtaktive Raubwels ist ein Grundbewohner und zeigt ein potamodromes Wandererhalten. Der Migrationszyklus der Rogner wurde im Rio São Francisco näher untersucht und wissenschaftlich dokumentiert.Die Laichzeit findet vorwiegend in Flussmündungen während der Monate November bis März statt. Zum Ablaichen sucht der Wels gezielt bestimmte Flussregionen auf, in der sich die Jungfische nach dem Schlüpfen entwickeln. Im Ökosystems des Überschwemmungsgebietes des Pantanal spielt er als großer Raubfisch eine wichtige Rolle an der Spitze der Nahrungskette. Sein Habitat sind die tiefen Flussbetten großer Ströme, als auch Flusslagunen, Seen und Überschwemmungsauen während der Regenzeit. Während der Trockenzeit folgt der Wels seinen Beutefischschwärmen, wobei der Barbensalmler (Prochilodus lineatus) zu seiner wichtigsten Nahrung gehört.

Lebensstil

Relationship with Humans

Der Pintado gehört mit zu den wichtigsten Süßwasserspeisefischen Südamerikas und wird in Aquakultur gezielt vermehrt. Aufgrund seiner großen wirtschaftlichen Bedeutung werden verstärkt Anstrengungen unternommen, das Produktionsverfahren von der Jungfischaufzucht bis hin zur bedarfsgerechten Fütterung der adulten Tiere zu optimieren. Pintado-Filets sind mittlerweile auch im deutschen Einzelhandel erhältlich.Außerdem spielt er als Sportfisch eine große Rolle.

Referenzen

1. Pintado artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Pintado_(Fisch)

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen