Pseudotropheus crabro
Reich
Stamm
Familie
Gattung
SPEZIES
Pseudotropheus crabro
Länge
9
4
cminch
cm inch 

Pseudotropheus crabro (im Handel auch unter der Bezeichnung Pseudotropheus chameleo) ist ein Buntbarsch aus Afrika, welcher 1982 von Ribbink und Lewis entdeckt wurde. Seinen Namen (chameleo) erhielt der Fisch wegen der Fähigkeit, schnell seine Farbe wechseln zu können.

Aussehen

Die Länge des Fisches beträgt ca. 15 cm, wobei das Männchen etwas größer ist. Das Männchen trägt einen oder mehrere „Eiflecken“ an der Afterflosse. Zudem ist die Afterflosse größer und spitzer als beim Weibchen.

Verteilung

Erdkunde

Kontinente
Subkontinente
Biogeografische Bereiche

Der Pseudotropheus crabro ist ein Endemit. Er bewohnt das Ufergelände des Malawisees und der Insel Likoma. Die Wassertemperatur beträgt 24–28 °C zudem ist das Wasser leicht basisch (pH 7,5–8,0).

Gewohnheiten und Lebensstil

Das Weibchen legt 20–50 Eier, die sie nach der Befruchtung sofort in den Mund nimmt und dort ca. 21 Tage bebrütet. Nach dieser Inkubationszeit verlassen die Jungtiere das Maul und sind vollkommen selbstständig.

Lebensstil

Referenzen

1. Pseudotropheus crabro artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Pseudotropheus_crabro
2. Pseudotropheus crabro auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/61136/148674635

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen