Cercomacroides laeta
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Cercomacroides laeta

DerCercomacroides laeta (Cercomacroides laeta ), auch als Laeta-Ameisenvogel bekannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae). Er ist in Brasilien endemisch. Er wurde früher als Unterart des Cercomacroides tyrannina angesehen.

Mehr anzeigen

Seine natürlichen Lebensräume sind subtropische oder tropische feuchte Tieflandwälder und stark degradierte ehemalige Wälder.

Cercomacroides laeta wurde 1920 von dem amerikanischen Ornithologen W. E. Clyde Todd als Unterart des Atlantikstachelratten beschrieben und erhielt den trinomialen Namen Cercomacra tyrannina laeta. Eine Studie aus dem Jahr 1997 ergab, dass sich der Cercomacroides laeta sowohl im Gefieder als auch in der Stimme von dem düsteren Ameisenvogel unterscheidet, weshalb der Cercomacroides laeta in den Status einer Art erhoben wurde. Der gemeinsame Name erinnert an den amerikanischen Ornithologen Edwin O'Neill Willis. Eine im Jahr 2014 veröffentlichte molekularphylogenetische Studie ergab, dass Cercomacra polyphyletisch ist. Die Gattung wurde aufgespalten, um zwei monophyletische Gattungen zu schaffen, und sechs Arten, darunter Cercomacroides laeta, wurden in die neu aufgestellte Gattung Cercomacroides verschoben.

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Kontinente
Länder
Biogeografische Bereiche
Cercomacroides laeta Lebensraum-Karte
Cercomacroides laeta Lebensraum-Karte
Cercomacroides laeta
Attribution-ShareAlike License

Referenzen

1. Cercomacroides laeta auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22729229/95010302
2. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/697183

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen