Cercomacroides nigrescens
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Cercomacroides nigrescens

DerCercomacroides nigrescens ist eine Sperlingsvogelart aus der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae). Er kommt in Bolivien, Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Französisch-Guayana, Peru und Surinam vor. Seine natürlichen Lebensräume sind subtropische oder tropische feuchte Tieflandwälder, subtropische oder tropische feuchte Bergwälder und stark degradierte ehemalige Wälder.

Mehr anzeigen

Der Cercomacroides nigrescens wurde 1860 von den deutschen Ornithologen Jean Cabanis und Ferdinand Heine beschrieben und erhielt den binomischen Namen Percnostola nigrescens. Das spezifische Epitheton stammt vom lateinischen nigrescens "schwärzlich" (von nigrescere "schwarz werden"). Der Ameisenvogel wurde später in die Gattung Cercomacra aufgenommen, aber eine 2014 veröffentlichte molekularphylogenetische Studie ergab, dass Cercomacra polyphyletisch ist. Die Gattung wurde aufgeteilt, um zwei monophyletische Gattungen zu schaffen, und sechs Arten, darunter der Cercomacroides nigrescens, wurden in die neu aufgestellte Gattung Cercomacroides verschoben.

Es gibt fünf Unterarten:

  • Cercomacroides nigrescens nigrescens (Cabanis & Heine, 1860) - Surinam, Französisch-Guayana und Ne-Brasilien
  • Cercomacroides nigrescens aequatorialis ( Zimmer, JT, 1931) - südliches Zentralkolumbien, östliches Ecuador und nordöstliches Peru
  • Cercomacroides nigrescens notata (Zimmer, JT, 1931) - Zentralperu
  • Cercomacroides nigrescens approximans ( Pelzeln, 1868) - zentrales Brasilien
  • Cercomacroides nigrescens ochrogyna Snethlage, E, 1928) - östliches Zentralbrasilien

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Cercomacroides nigrescens Lebensraum-Karte
Cercomacroides nigrescens Lebensraum-Karte
Cercomacroides nigrescens
Attribution-ShareAlike License

Referenzen

1. Cercomacroides nigrescens auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/103658606/111159545
2. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/705981

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen