Scepomycter winifredae
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Gattung
SPEZIES
Scepomycter winifredae

Scepomycter winifredae (Scepomycter winifredae ), auch bekannt als Mrs. Moreau's Warbler, ist eine Vogelart aus der Familie der Halmsängerartigen (Cisticolidae). Die Art wurde erstmals von dem Ornithologen Reginald Moreau erfasst und nach seiner Frau benannt.

Mehr anzeigen

Die Art wurde ursprünglich in der Gattung Artisornis anhand eines unreifen männlichen Exemplars beschrieben. Die Art wurde im Kinole-Wald nördlich von Uluguru im Osten Tansanias gefunden. Der Vogel ist oben meist olivgrün, wobei die Stirn und der Scheitel rötlichbraun sind, ebenso wie die Seiten des Kopfes und die Brust. Das Kinn ist weißlich.

Moreau ordnete ihn später der Gattung Scepomycter zu, nachdem er Museumsexemplare untersucht und neue Exemplare erwachsener Vögel durch seinen Sammler Charles Abdallah erhalten hatte, der die Exemplare anlockte, indem er die tiefen Pfiffe eines Malaconotus nachahmte. Die Gattung Scepomycter wurde traditionell als monotypisch betrachtet, aber 2009 wurde eine eng verwandte neue Art beschrieben, die Scepomycter rubehoensis (Rubeho-Waldsänger).

Alternativ wird Scepomycter winifredae manchmal auch zur Gattung Bathmocercus gezählt, mit der sie eine Klade bildet, die eine Schwester der Gattung Cisticola ist. Sie ist in den montanen Wäldern der Uluguru-Berge in Tansania endemisch. Die Populationen in den Rubeho-Ukaguru-Bergen sind der sehr ähnlichen Scepomycter rubehoensis sehr ähnlich und der Status als nahezu bedroht. Er ist durch den Verlust seines Lebensraums bedroht.

Weniger anzeigen

Erdkunde

Kontinente
Länder
Biogeografische Bereiche

Biom

Referenzen

1. Scepomycter winifredae auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22714578/118449925
2. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/671814

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen