Montezuma-Zwergflusskrebs

Montezuma-Zwergflusskrebs

Montezuma-zwergflusskrebs, Mexikanischer zwergflusskrebs

Reich
Ordnung
Familie
SPEZIES
Cambarellus montezumae

Der Montezuma-Zwergflusskrebs (Cambarellus montezumae) oder Mexikanischer Zwergflusskrebs ist ein Flusskrebs der Gattung Zwergflusskrebse (Cambarellus). Er lebt im Süßwasser der mexikanischen Hochebene und entlang der Golfküste. Benannt ist er nach dem aztekischen Herrscher Montezuma, der in Tenochtitlán im „Mexiko-Becken“ lebte, wo die Art auch vorkommt. Die Art wurde 1857 von Henri de Saussure als Cambarus Montezumae beschrieben. Es wurden zahlreiche Unterarten bestimmt, die einige Autoren als Arten ansahen.

Aussehen

Der männliche Montezuma-Zwergflusskrebs wird durchschnittlich 30 bis 35 mm lang, die Weibchen werden mit bis zu 40 mm etwas größer. Es wurden aber auch schon Exemplare mit bis zu 7 Zentimeter gefangen. Die Farbe ist meist hellbraun bis kaffeebraun, manchmal auch gefleckt, wobei die Scheren der Männchen oft rötlich sind.

Mehr anzeigen

Die Art ist im Gegensatz zu vielen anderen Krebsarten überaus friedlich. Es kommt öfter vor, dass einzelnen Krebsen eine Schere fehlt. Dies sind oft Weibchen, denen ein Männchen die Schere bei der Paarung abgerissen hat. Diese wächst aber mit der folgenden Häutung nach.

Weniger anzeigen

Erdkunde

Kontinente
Subkontinente
Länder
Biogeografische Bereiche

Fressverhalten und Ernährung

Der Montezuma-Zwergflusskrebs ist ein Allesfresser. Er frisst ins Wasser gefallene Früchte und Blätter, Fische und Aas.

Ernährung Aasfresser

Referenzen

1. Montezuma-Zwergflusskrebs artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Montezuma-Zwergflusskrebs
2. Montezuma-Zwergflusskrebs auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/153816/4548950

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen