Malachitfalter
Reich
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Siproeta stelenes

Der Malachitfalter (Siproeta stelenes, Syn.: Metamorpha stelenes), oder auch nur Malachit genannt, ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae).

Verteilung

Erdkunde

Das Verbreitungsgebiet des Malachitfalters umfasst den Süden von Texas und Florida, Mittelamerika sowie weite Teile des nördlichen und mittleren Südamerika. Die Art lebt bevorzugt in subtropischen Wäldern.

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Falter fliegen in mehreren Generationen das ganze Jahr hindurch. Zur Aufnahme von Nektar saugen sie gerne an verschiedenen Blüten. Sie nehmen auch Flüssigkeit und Mineralstoffe von feuchten Bodenstellen, überreifen Früchten, Exkrementen oder Aas auf. Zuweilen rasten sie in Gruppen in der Vegetation. Die Raupen ernähren sich unter anderem von den Blättern von Akanthusgewächsen (Acanthaceae), beispielsweise von Ruellien (Ruellia) und Justicia-Arten.

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Malachitfalter artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Malachitfalter

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen