Siamesischer Zwergbärbling

Siamesischer Zwergbärbling

Siamesische zwergbärbling

Reich
Stamm
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Trigonostigma somphongsi
Länge
11
4
cminch
cm inch 

Der Siamesische Zwergbärbling (Trigonostigma somphongsi) ist ein kleiner Karpfenfisch aus dem Stromgebiet des Mae Nam Mae Klong und des Mae Nam Chao Phraya in Thailand. Die Art wurde nach dem thailändischen Zierfischhändler und Fänger der Typusexemplare Somphong benannt.

Aussehen

Der Süßwasserfisch erreicht lediglich eine Körperlänge von drei Zentimeter, das Männchen bleibt noch kleiner. Der Körper ist gestreckt, seitlich abgeflacht und im Unterschied zu den anderen Keilfleckbärblingen nicht hochrückig. Die Körperfärbung ist gelblich bis hell bräunlich, die Rückenseite zeigt eine Netzzeichnung. Entlang der Körperseiten ziehen sich zwei Längsbänder. Der obere glänzt golden und beginnt hinter dem Kiemendeckel, während der untere unterhalb des Rückenflossenursprungs beginnt, sich bis zur Schwanzflossenwurzel erstreckt und dunkel bis schwarz ist. Eine weitere dunkle Längsbinde bildet oberhalb der Afterflosse ein schwarzes Dreieck. Die Flossen sind transparent und haben eine zart bräunliche bis gelbliche Tönung. Eine Seitenlinie fehlt.

Mehr anzeigen

  • Flossenformel: Dorsale: 2/6–7; Anale: 2/5.
  • Schuppenformel: mLR 24–25.

Der Siamesische Zwergbärbling laicht, ähnlich wie der verwandte Keilfleckbärbling, unterhalb eines Pflanzenblatts. Das Gelege ist klein und umfasst nur etwa 70 Eier.

Weniger anzeigen

Erdkunde

Kontinente
Subkontinente
Länder
Biogeografische Bereiche

Referenzen

1. Siamesischer Zwergbärbling artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Siamesischer_Zwergb%C3%A4rbling
2. Siamesischer Zwergbärbling auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/187886/8638137

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen