Poecilodryas cerviniventris
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Poecilodryas cerviniventris

DerPoecilodryas cerviniventris ist ein kleiner, tagaktiver, insektenfressenderSperlingsvogel aus der Familie der Schnäpper (Petroicidae), einer Gruppe, die gemeinhin als Australo-Papua oder Australasisches Rotkehlchen bekannt ist. Er ist auch bekannt als Poecilodryas cerviniventris, Poecilodryas cerviniventris und Isabellflankenschnäpper (deutsch). Der Poecilodryas cerviniventris ist in Nordaustralien endemisch, wo er hauptsächlich in Auwäldern und Monsun-Rebendickichten von der Kimberly-Region in Westaustralien bis zum Golf von Carpentaria im nordwestlichen Queensland vorkommt. Das Gefieder der erwachsenen Vögel zeichnet sich durch eine dunkle Haube und einen dunklen Rücken mit einem auffälligen weißen Streifen auf dem Überaugenstreif aus; eine weiße Kehle, weiße Flügel- und Schwanzstreifen und einen auffälligen buff bis orangefarbenen Fleck auf der Flanke unterhalb der Flügel. Ausgewachsene Vögel sind nicht geschlechtsdimorph. Allerdings sind die Männchen im Allgemeinen größer und können anhand ihrer morphologischen Merkmale von den Weibchen unterschieden werden. Poecilodryas cerviniventris erbeutet vor allem Insekten vom Boden aus, indem sie von einem Beobachtungsplatz aus auffliegt. Gelegentlich werden Insekten auch im Flug erbeutet oder vom Baumstamm oder Laub der Ufervegetation gepflückt.

Verteilung

Erdkunde

Länder
Biogeografische Bereiche
Poecilodryas cerviniventris Lebensraum-Karte
Poecilodryas cerviniventris Lebensraum-Karte
Poecilodryas cerviniventris
Attribution-ShareAlike License

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

Referenzen

1. Poecilodryas cerviniventris auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22735669/95117032
2. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/522243

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen