Hydra vulgaris
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
SPEZIES
Hydra vulgaris

Hydra vulgaris ist eine Süßwasserpolypenart.

Aussehen

Hydra vulgaris ist eine bräunliche Hydra von 5 bis 15 mm Länge, deren Rumpf sich gleichmäßig von dem Kranz aus fünf bis 12 Tentakeln bis zur Knospungszone erweitert und dann ohne Absatz in den schwächer pigmentierten Stiel übergeht. Die Tentakeln erreichen, je nach Streckungszustand etwa die halbe bis doppelte Länge des Rumpfes.

Verteilung

Erdkunde

Hydra vulgaris kommt auf allen Kontinenten außer der Antarktis in Süßwasser bei Temperaturen von 7 bis 29 °C vor. In Europa umfasst das Verbreitungsgebiet das Festland und die britischen Inseln.

Biom

Paarungsgewohnheiten

Hydra vulgaris bildet meist ein oder zwei, seltener bis zu vier Knospen, die alternierend oder leicht spiralig angeordnet sind und bei denen alle Tentakeln gleichzeitig angelegt werden.

Mehr anzeigen

Im Freiland tritt geschlechtliche Fortpflanzung Im Frühjahr und Herbst auf. Im Allgemeinen sind die Individuen dabei eingeschlechtlich, allerdings kommt es gelegentlich zum Geschlechtswechsel. Hoden und Eiflecken können dabei in geringer Zahl neben Knospen angelegt werden oder in größerer Zahl, wobei die Knospenbildung unterdrückt ist. Bei männlichen Individuen werden bis zu 20 Hoden in unregelmäßiger Anordnung angelegt, die als kleine weiße, elliptische Erhebungen beginnen und innerhalb von vier Tagen zu gewölbten Strukturen mit deutlichem Nippel anwachsen, deren Spitze mehrmals anschwillt und Spermien abgibt. Nach sieben bis acht Tagen sind sie wieder verschwunden.

Bei weiblichen Tieren werden ein bis drei oder sechs drüsenreiche Eiflecken angelegt, in deren Zentrum sich die Eizellen bilden. Die Embryothek weist sehr variable, etwa ein Achtel des Eidurchmessers erreichende und oft gegabelte Stacheln auf und verbleibt oft längere Zeit am Muttertier.

Bei den selten auftretenden zwittrigen Individuen treten Hoden und Eiflecke entlang des Rumpfes ungeordnet auf.

Weniger anzeigen

Referenzen

1. Hydra vulgaris artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Hydra_vulgaris

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen