Gattung

Fasanblatthühnchen

1 Spezies

Das Fasanblatthühnchen (Hydrophasianus chirurgus) ist ein in Südostasien beheimateter Vogel aus der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes). Es ist der einzige Vertreter der monotypischen Gattung Hydrophasianus. Innerhalb der Familie der Blatthühnchen fallen die Fasanblatthühnchen durch ihr Prachtkleid auf, das sich im Gegensatz zu den anderen Arten deutlich vom Schlichtkleid unterscheidet. Im Prachtkleid tragen sie einen langen, fasanenartigen Schwanz, der zu dem Namen Fasanblatthühnchen geführt hat.

Die IUCN stuft das Fasanblatthühnchen als nicht gefährdet (least concern) ein und schätzt den Bestand auf 100.000 geschlechtsreife Individuen.

Das Fasanblatthähnchen ist ein verhältnismäßig häufiger Vogel größerer Feuchtgebiete mit Schwimmpflanzenvegetation. Zu den Brutgebieten zählen Pakistan , Indien , Nepal , Bangladesch , Sri Lanka , der Südosten Asiens, Südchina und Taiwan. Innerhalb seines Brutareals wandert das Fasanblatthühnchen, um Trockenheiten auszuweichen. Sein Lebensraum sind abgelegene Teiche, Seen und Marschen.

Die Populationen, die im Norden des Verbreitungsgebietes brüten, ziehen nach der Fortpflanzungszeit weiter nach Süden. Sie kommen dann bis nach Thailand , der malaiischen Halbinsel, auf Sumatra und den Philippinen vor und erreichen auch den Oman und den Jemen . Als Irrgäste kommen sie unter anderem auf Java , Bali, in Südkorea und im Westen Australiens vor.

Weniger anzeigen

Das Fasanblatthühnchen (Hydrophasianus chirurgus) ist ein in Südostasien beheimateter Vogel aus der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes). Es ist der einzige Vertreter der monotypischen Gattung Hydrophasianus. Innerhalb der Familie der Blatthühnchen fallen die Fasanblatthühnchen durch ihr Prachtkleid auf, das sich im Gegensatz zu den anderen Arten deutlich vom Schlichtkleid unterscheidet. Im Prachtkleid tragen sie einen langen, fasanenartigen Schwanz, der zu dem Namen Fasanblatthühnchen geführt hat.

Die IUCN stuft das Fasanblatthühnchen als nicht gefährdet (least concern) ein und schätzt den Bestand auf 100.000 geschlechtsreife Individuen.

Das Fasanblatthähnchen ist ein verhältnismäßig häufiger Vogel größerer Feuchtgebiete mit Schwimmpflanzenvegetation. Zu den Brutgebieten zählen Pakistan , Indien , Nepal , Bangladesch , Sri Lanka , der Südosten Asiens, Südchina und Taiwan. Innerhalb seines Brutareals wandert das Fasanblatthühnchen, um Trockenheiten auszuweichen. Sein Lebensraum sind abgelegene Teiche, Seen und Marschen.

Die Populationen, die im Norden des Verbreitungsgebietes brüten, ziehen nach der Fortpflanzungszeit weiter nach Süden. Sie kommen dann bis nach Thailand , der malaiischen Halbinsel, auf Sumatra und den Philippinen vor und erreichen auch den Oman und den Jemen . Als Irrgäste kommen sie unter anderem auf Java , Bali, in Südkorea und im Westen Australiens vor.

Weniger anzeigen