Pfauentrogon
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Pharomachrus pavoninus

Der Pfauentrogon (Pharomachrus pavoninus) zählt innerhalb der Familie der Trogone (Trogonidae) zur Gattung derPharomachrus.

Der Vogel kommt im Amazonasbecken in Kolumbien, Venezuela, Ecuador, Peru, Brasilien bis Bolivien vor.

Mehr anzeigen

Das Verbreitungsgebiet umfasst Terra-Firme-Wald bis 500 m Höhe.

Die Art ist der einzige Vertreter der Trogone im Tieflandregenwald östlich der Anden.

Der lateinische Artzusatz kommt von lateinisch pavo, pavonis ‚Pfau‘

Weniger anzeigen

Aussehen

Der Vogel ist 33 bis 34 cm groß und wiegt etwa 158 g. Das Männchen hat einen rötlichen bis orange-roten Schnabel, zumindest an der Basis mit gelblicher Spitze, der Kopf ist goldgrün, die Oberseite und obere Brust sind metallisch smaragdgrün, die Unterbrust bis Unterschwanzdecke ist rot. Es hat verlängerte Flügeldecken und Oberschwanzdecken bis zur Schwanzspitze, die Schwanzunterseite ist schwarz. Das Männchen ähnelt dem Goldkopftrogon (Pharomachrus auriceps), unterscheidet sich aber hauptsächlich durch die Schnabelfärbung.

Mehr anzeigen

Das Weibchen ist weniger farbenprächtig, der Kopf ist gräulich, der Schnabel ist schwärzlich mit rot, die Brust bräunlich, die äußeren Schwanzfedern sind gekerbt mit grauweißer Bänderung.

Die Art ist monotypisch.

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Der Pfauentrogon hält sich das ganze Jahr über im Amazonasbecken auf. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich über die Grenzen von Brasilien und Venezuela, den Südosten Kolumbiens, den Osten Ecuadors und Perus sowie den Norden Boliviens. Genauer gesagt ist er in den Bundesstaaten Amazonas und Bolívar in Venezuela, Amazonas und Roraima in Brasilien, Beni und Pando in Bolivien zu finden, um nur einige zu nennen. Was die geografischen Gegebenheiten betrifft, so scheint der Pfauentrogon den Tapajós-Fluss im Südosten, den Orinoco-Fluss im Norden und die Anden im Westen zu meiden. Insgesamt liegt der Großteil seines Verbreitungsgebiets innerhalb von 10°N und 15°S.

Mehr anzeigen

Der Pfauentrogon ist der einzige Quetzal, der in den Tieflandregenwäldern Südamerikas östlich der Anden vorkommt. Sein bevorzugter Lebensraum scheinen die terra firme Wälder des Amazonasbeckens und der umliegenden Gebiete zu sein. Innerhalb des Waldes scheint er sich relativ stark auf das untere und mittlere Unterholz des Waldes zu beschränken, das sich in Höhen zwischen 250 und 1200 Metern befindet. In anderen Quellen wird dieser Quetzal in niedrigeren Höhenlagen zwischen dem Meeresspiegel und 700 m gesehen. Unabhängig davon bleiben sie Baumbewohner und kommen nur gelegentlich auf den Waldboden herunter.

Im Vergleich dazu spielen sie eine ähnliche ökologische Rolle wie Goldkopftrogons, die in den Bergwäldern im Norden und Westen leben.

Weniger anzeigen
Pfauentrogon Lebensraum-Karte

Biom

Pfauentrogon Lebensraum-Karte
Pfauentrogon
Attribution-ShareAlike License

Gewohnheiten und Lebensstil

Diese Art ist meist in mittlere Baumhöhe bis Wipfelnähe anzutreffen. Die Nahrung besteht wohl hauptsächlich aus Früchten.Zur Brutzeit ist nichts Genaues bekannt.

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

Paarungsgewohnheiten

POPULATION

Populationsgefährdung

Der Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).

Referenzen

1. Pfauentrogon artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Pfauentrogon
2. Pfauentrogon auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22682741/92959282
3. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/607134

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen