Euphonia violacea
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Euphonia violacea

Der Euphoniaviolacea (Euphonia violacea ) ist ein kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der echten Finken. Er ist ein ortsansässiger Brüter von Trinidad, Tobago und dem östlichen Venezuela südlich bis Paraguay und dem nordöstlichen Argentinien. Das Verbreitungsgebiet des Vogels in Nordbrasilien ist der untere Teil des Amazonasbeckens und das angrenzende Tocantins River Drainagegebiet. Die nordwestliche Grenze des Verbreitungsgebiets liegt in Brasilien und den Guyanas, die östlichen Ufer des Orinoco River Drainagegebiets in Zentralvenezuela.

Mehr anzeigen

Er kommt in Wäldern, im Zweitwuchs und in Kakao- und Zitrusfruchtplantagen vor. Das Kugelnest wird auf einer Bank, einem Baumstumpf oder einer Höhle gebaut und das normale Gelege besteht aus vier, manchmal drei rot-gefleckten weißen Eiern, die vom Weibchen bebrütet werden.

Ausgewachsene Euphonia violacea sind 11,4 cm lang und wiegen 14 g. Das Männchen hat eine glänzend blauschwarze Oberseite und eine tief goldgelbe Stirn und Unterseite. Das Weibchen und die Jungvögel sind oben olivgrün und unten grünlich gelb.

Es handelt sich um soziale Vögel, die hauptsächlich kleine Früchte und nur selten Insekten fressen. Bei den Früchten handelt es sich meist um Misteln, epiphytische Kakteen und Cecropia-Früchte, die für sie aufgrund ihres einfachen Verdauungstrakts geeignet sind. In Brasilien hat man beobachtet, dass sie neben Insekten auch terrestrische Schnecken verzehrt. Der Gesang der Euphonia violacea ist eine abwechslungsreiche Mischung aus musikalischen Tönen, Quietschen, Schnattern und Imitation.

Mitglieder der Gattung Euphonia werden als Käfigvögel geschätzt und einige sind durch Fallenfang bedroht, aber diese Art profitiert von ihrem relativ unzugänglichen Lebensraum.

Weniger anzeigen
Euphonia violacea Lebensraum-Karte
Euphonia violacea
Attribution-ShareAlike License

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Euphonia violacea auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22722721/94780287
2. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/705629

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen