Zygoballus sexpunctatus
Reich
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Zygoballus sexpunctatus

Zygoballus sexpunctatus ist eine Art der Springspinnen, deren Verbreitungsgebiet auf die östlichen Vereinigten Staaten von Amerika beschränkt ist.

Aussehen

Adulte Weibchen von Z. sexpunctatus sind zwischen 3,5 und 4,5 mm lang, während die Männchen zwischen 3 und 3,5 mm lang werden. Das Prosoma ist kupferfarben rotbraun bis schwarz mit zahlreichen weißen Schuppen auf dem Clypeus. Von oben betrachtet erscheint der Cephalothorax etwa viereckig. Die Cheliceren der Männchen sind stark vergrößert und schräg orientiert, wobei jede Chelicere mit einem prominenten inneren Zahn und einer langen, gebogenen Klaue ausgestattet ist. Die hinteren Augen liegen erhöht, der Thorax fällt hinter dem Kopf steil ab. Das Opisthosoma ist dunkelbraun bis schwarz mit einem weißen basalen Band und zwei weißen Querstreifen. Diese sind in der Regel unterbrochen und bilden die sechs namensgebenden Flecken der Art. Einige oder alle Flecken können jedoch auch fehlen. Die Beine sind rötlich-braun, wobei das Femur des Vorderbeins dunkler und vergrößert ist.

Mehr anzeigen

Z. sexpunctatus ähnelt der Art Zygoballus rufipes, mit der sie in Teilen des Verbreitungsgebiets sympatrisch vorkommt. Das Männchen kann von Z. rufipes aufgrund des großen, aus weißen Schuppen bestehenden Fleckens am Anfang des abfallenden Brustabschnitts unterschieden werden, außerdem besitzt es eine Längsspaltung auf dem Bulbus des Pedipalpus. Die Weibchen unterscheiden sich in der Form der Epigyne.

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Das Verbreitungsgebiet dieser Art erstreckt sich von New Jersey bis Florida und im Westen bis Texas, wobei sie am häufigsten in den südlicheren Staaten gefunden wird. Sie lebt gewöhnlich in der Krautschicht der gemäßigten Laubwälder.

Zygoballus sexpunctatus Lebensraum-Karte
Zygoballus sexpunctatus Lebensraum-Karte

Gewohnheiten und Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

Paarungsgewohnheiten

Die Jungspinnen von Z. sexpunctatus schlüpfen im Hochsommer aus den Eikokons. Die Spinnen überwintern als Jugendform und erlangen die Geschlechtsreife in der Regel im April bis Mai.

POPULATION

Referenzen

1. Zygoballus sexpunctatus artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Zygoballus_sexpunctatus

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen