Japanischer Stierkopfhai

Japanischer Stierkopfhai

Japanische stierkopfhai

Reich
Stamm
Klasse
Familie
Gattung
SPEZIES
Heterodontus japonicus
Länge
120
47
cminch
cm inch 

Der Japanische Stierkopfhai (Heterodontus japonicus) ist ein 90 bis 110 cm langer Stierkopfhai mit auffallenden dunklen Sattelstreifen. Er kommt nur im westlichen Nordpazifik vor der Küste von Japan, Korea, Nord-China und Taiwan vor.

Aussehen

Der Japanische Stierkopfhai hat in der Regel eine Körperlänge von 90 bis 110 cm. Er hat eine hellbraune Körperfärbung mit breiten, dunkelbraunen Sattelstreifen.

Mehr anzeigen

Der Hai besitzt einen zylindrischen Körper mit einem konisch geformten Kopf. Die Schnauze ist sehr klein und breit gerundet, die Augenwülste sind niedrig ausgeprägt. Er besitzt eine Afterflosse und zwei Rückenflossen, die beide bedornt sind. Die erste Rückenflosse beginnt über der Mitte der Brustflossen, die zweite Rückenflosse über dem Ende der Bauchflossen. Der Hai besitzt fünf vergleichsweise lange Kiemenspalten und ein kleines Spritzloch (Spiraculum) unterhalb des Auges.

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Der Japanische Stierkopfhai kommt nur im westlichen Nordpazifik vor der Küste von Japan, Korea, Nord-China und Taiwan vor.

Japanischer Stierkopfhai Lebensraum-Karte

Klimazonen

Japanischer Stierkopfhai Lebensraum-Karte
Japanischer Stierkopfhai
Attribution-ShareAlike License

Gewohnheiten und Lebensstil

Der Japanische Stierkopfhai ist eine relativ häufige Art im Bereich des Kontinentalschelfs sowie an Inselsockeln, wo er in Küstennähe (Gezeitenzone) nahe dem Meeresboden in 6 bis 37 m Tiefe lebt. Dabei bevorzugt er steinige oder mit Seegras (Kelp) bewachsene Untergründe, auf denen er mit Hilfe seiner Brustflossen „gehen“ kann. Er ernährt sich vor allem von Weichtieren, jagt jedoch auch andere wirbellose Tiere wie Krebse und Seeigel sowie kleine Fische.

Mehr anzeigen

Er ist wie alle Stierkopfhaie eierlegend (ovipar) und legt relativ einfach gebaute Eier ab. Diese besitzen flache Kämme, die diagonal zur Schalenachse verlaufen und kurze Hornfäden an den Enden der Eischale. Mehrere Weibchen legen saisonal jeweils zwei Eier gemeinsam unter steinigen Unterschlüpfen ab. Die Junghaie schlüpfen nach etwa 12 Monaten mit einer Größe von etwa 18 cm. Die Geschlechtsreife erreichen die Tiere bei einer Länge von ungefähr 70 cm.

Weniger anzeigen
Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Japanischer Stierkopfhai artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Japanischer_Stierkopfhai
2. Japanischer Stierkopfhai auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/161714/124532497

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen