Salvadoriameisenschlüpfer
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Myrmotherula minor

Der Salvadoriameisenschlüpfer (Myrmotherula minor) zählt innerhalb der Familie der Ameisenvögel (Thamnophilidae) zur Gattung Myrmotherula.

Mehr anzeigen

Die Art ist endemisch in Brasilien.

Das Verbreitungsgebiet umfasst tropischen oder subtropischen feuchten Tieflandwald, immergrüne Wälder in den Andenausläufern und Sekundärwald meist bis 500, gelegentlich bis 900 m Höhe.

Der lateinische Artzusatz bedeutet kleiner, der Trivialname bezieht sich auf den Erstbeschreiber.

Weniger anzeigen

Aussehen

Der Vogel ist etwa 9 cm groß und wiegt um die 6 g. Der Schwanz ist kurz. Das Männchen ist grau mit blasserer Unterseite, Kehle und Brustmitte tragen einen schwarzen Fleck. Die Flügeldecken sind schwärzlich mit weißen Spitzen, der Schwanz hat eine schwarze Binde und weiße Spitzen. Es ähnelt dem Weißflanken-Ameisenschlüpfer (Myrmotherula axillaris).Das Weibchen hat eine graue Kappe, die Unterseite ist olivbraun, Flügel und Schwanz sind rötlichbraun, die Flügeldecken haben schmale gelbbraune Ränder, die Kehle ist weißlich, die Wangen sind grau. Jungvögel haben noch keine Schwanzbinde.

Mehr anzeigen

Die Art ist monotypisch.

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Kontinente
Länder
Biogeografische Bereiche
Salvadoriameisenschlüpfer Lebensraum-Karte
Salvadoriameisenschlüpfer Lebensraum-Karte
Salvadoriameisenschlüpfer
Attribution-ShareAlike License

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Nahrung besteht aus Insekten, wohl auch Spinnen, die einzeln, paarweise oder in Familiengruppen meist in gemischten Jagdgemeinschaften bevorzugt in 4 bis 8 m über dem Erdboden gejagt werden.

Mehr anzeigen

Die Brutzeit ist nicht genau bekannt.

Weniger anzeigen
Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

POPULATION

Populationsgefährdung

Der Bestand gilt als gefährdet (Vulnerable) durch Habitatverlust.

Referenzen

1. Salvadoriameisenschlüpfer artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Salvadoriameisenschl%C3%BCpfer
2. Salvadoriameisenschlüpfer auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22701514/93833504
3. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/705858

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen