Orangebauch-Blattvogel
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Chloropsis hardwickii

Der Orangebauch-Blattvogel (Chloropsis hardwickii) ist eine Vogelart aus der Familie der Blattvögel (Chloropseidae).

Der Artzusatz hardwickii bezieht sich auf Thomas Hardwicke.

Mehr anzeigen

Der Vogel ist im zentralen und östlichen Himalaya, in Yunnan und im Norden Südostasiens verbreitet.

Das Verbreitungsgebiet umfasst Wipfel und Ränder von Wäldern verschiedener Art, auch baumbestandene Lebensräume von 1300–2135 m Höhe.

Weniger anzeigen

Aussehen

Der Vogel ist 15–20 cm groß, das Männchen wiegt 32–40, das Weibchen 25–34 g.Das Männchen trägt eine schwarze Maske, hat eine gelblich-grüne Oberseite, Scheitel und Kopfoberseite sind gelb. Die Unterseite ist orange, schwarz auf der Kehle bis zur Brust, mit purpur-blauen Flecken auf den Flugfedern und am Schwanz, der aus der Ferne schwarz aussieht. Das Weibchen ist durchgehend grün, auf der Unterseite mittig orange. Beide haben einen breiten blauen Bartstreif.Jungvögel haben einen grünen Kopf und Spuren von Orange auf der Unterseite.

Biom

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Nahrung ist vielfältig und umfasst Früchte, Nektar und Gliederfüßer. Die Nahrungssuche erfolgt allein oder als Paar, mitunter auch in gemischten Jagdgemeinschaften.

Mehr anzeigen

Die Brutzeit dürfte zwischen Mai und August liegen.

Wanderbewegungen beschränken sich auf Höhenmigration im Himalaya.

Weniger anzeigen
Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Populationsgefährdung

Der Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).

Referenzen

1. Orangebauch-Blattvogel artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Orangebauch-Blattvogel
2. Orangebauch-Blattvogel auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/103775266/93992920
3. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/684757

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen