Salvin-Waldsänger
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Myioborus flavivertex

Der Salvin-Waldsänger (Myioborus flavivertex) ist ein kleiner Singvogel aus der Gattung Myioborus in der Familie der Waldsänger (Parulidae). Das Verbreitungsgebiet befindet sich in Kolumbien. Die IUCN listet sie als „nicht gefährdet“ (least Concern).

Aussehen

Salvin-Waldsänger erreichen eine Körperlänge von 13 Zentimetern. Die Flügellänge beträgt beim Männchen 5,6 Zentimeter, beim Weibchen 5,2 bis 5,3 Zentimeter. Bei den adulten Salvin-Waldsängern und Jungvögeln ab dem ersten Jahr sind der obere Zügel-Bereich, der halbkreisförmige Ring über dem Auge und das schmale Band, das sich über die Stirn zieht, bräunlich-gelb. Das Nackengefieder sowie Kopfgefieder mit einer hervorstechenden gelben Krone ist schwarz. Die Flügel sind dunkel olivgrün mit schmalen grauen Federrändern. Das Oberseitengefieder ist olivgrün, das Unterseitengefieder hellgelb und die Unterschwanzdecken weiß. Der Schwanz ist schwärzlich mit weißen Außenfedern. Ebenfalls schwärzlich sind der Schnabel und die Beine.

Verteilung

Erdkunde

Kontinente
Länder
Biogeografische Bereiche
Salvin-Waldsänger Lebensraum-Karte

Biom

Salvin-Waldsänger Lebensraum-Karte
Salvin-Waldsänger
Attribution License

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

Referenzen

1. Salvin-Waldsänger artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Salvin-Walds%C3%A4nger
2. Salvin-Waldsänger auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22721951/94740799
3. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/353727

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen