Thomas-Gleithörnchen
Reich
Stamm
Unterstamm
Klasse
Ordnung
Familie
SPEZIES
Aeromys thomasi

Das Thomas-Gleithörnchen (Aeromys thomasi) ist eine Hörnchenart aus der Gattung der Schwarzen Gleithörnchen (Aeromys). Der Artname bezieht sich auf den englischen Zoologen Oldfield Thomas.

Aussehen

Weibchen des Thomas-Gleithörnchens erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von 343,3 mm, eine Schwanzlänge von 410 mm und ein Gewicht von 1117 g. Bei den Männchen wurde eine Kopf-Rumpf-Länge von 300 mm und eine Schwanzlänge von 370 mm gemessen. Die Art ist größer als ihr nächster Verwandter, das Schwarze Gleithörnchen (Aeromys tephromelas), jedoch ähnlich gefärbt. Die Fellfärbung ist einfarbig dunkelbraun oder schwarz.

Verteilung

Erdkunde

Kontinente
Biogeografische Bereiche

Das Thomas-Gleithörnchen kommt auf dem größten Teil der Insel Borneo vor, außer im Südosten.

Mehr anzeigen

Das Thomas-Gleithörnchen bewohnt Tieflandwälder sowie Wälder in den mittleren Höhenlagen der Bergregionen.

Weniger anzeigen

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Art ist ein nachtaktiver Fruchtfresser. Mehr ist über ihre Lebensweise nicht bekannt.

Lebensstil

POPULATION

Erhaltung

Die IUCN klassifiziert das Thomas-Gleithörnchen in die Kategorie „unzureichende Datenlage“ (data deficient). Obwohl keine zuverlässigen Informationen über den Bestand vorliegen, geht wahrscheinlich eine Gefährdung durch Lebensraumverlust aus.

Coloring Pages

Referenzen

1. Thomas-Gleithörnchen artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas-Gleith%C3%B6rnchen
2. Thomas-Gleithörnchen auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/557/115050074

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen