Sinomicrurus macclellandi
Reich
Stamm
Unterstamm
Klasse
Unterordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Sinomicrurus macclellandi

Sinomicrurus macclellandi, gemeinhin als MacClelland-Korallenschlange bekannt, ist eine Giftschlangenart aus der Familie der Elapnattern. Die Art ist in Süd- und Ostasien beheimatet.

Aussehen

S. macclellandi ist eine kleine Schlange mit einer Gesamtlänge von etwa 40-80 Zentimetern (einschließlich Schwanz) und einem dünnen Körper. Auf dem Rücken ist sie rötlich-braun mit dünnen, schwarzen Querbalken und der Bauch ist cremeweiß. Der Kopf ist klein, rund und schwarz gefärbt, mit einem breiten, cremeweißen Querband und schwarzen Konturen in der Mitte des Kopfes. Die Rückenschuppen auf dem Körper sind glatt und in der Körpermitte in 13 parallelen Längsreihen angeordnet.

Verteilung

Erdkunde

S. macclellandi kommt in Ost- und Nordostindien (Darjeeling, Assam, Sikkim, Arunachal Pradesh), Bangladesch, Bhutan, Nepal, Nord-Myanmar, Thailand, Vietnam, Zentral- und Südchina (einschließlich Hongkong, Hainan, nördlich bis Gansu und Shaanxi), Taiwan und Japan (Ryukyu Inseln) vor.

Gewohnheiten und Lebensstil

S. macclellandi ist hauptsächlich nachtaktiv und terrestrisch. Er kommt in der Waldstreu, an Hängen und im Flachland vor. Man findet sie oft versteckt unter Blättern. Obwohl es sich um eine giftige Art handelt, ist sie recht gutmütig und schlägt wahrscheinlich nicht aktiv zu.

Fressverhalten und Ernährung

S. macclellandi ernährt sich von kleinen Reptilien, wie Eidechsen und Schlangen.

POPULATION

Referenzen

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen