Synodontis membranaceus
Reich
Stamm
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Synodontis membranaceus
Länge
46
18
cminch
cm inch 

Synodontis membranaceus (Syn.: Hemisynodontis membranaceus) ist eine Fiederbartwelsart die im Stromgebiet des Nil, von Senegal, Gambia, Niger und Benue, sowie im Einzugsgebiet des Tschadsees vorkommt.

Aussehen

Synodontis membranaceus wird 50 cm lang und erreicht ein Maximalgewicht von 1,5 kg. Sein kurzer, gedrungener Körper unterscheidet ihn von den meisten anderen Fiederbartwelsen. Die kurze Rückenflosse läuft spitz zu. Direkt dahinter liegt die ungewöhnlich große Fettflosse, die bis zum Schwanzstiel reicht. Der Schulterfortsatz ist kurz, dreieckig und spitz. Charakteristisch für die Art sind die mit Membranen versehenen Oberkieferbarteln. Nur die Unterkieferbarteln sind gefiedert.

Mehr anzeigen

  • Flossenformel: Dorsale 1/7, Anale 0/5-6/7-9/1, Pectorale 1/8-9.

Der Rücken ist einfarbig braungrau gefärbt, die Körperseiten blaugrau, der Bauch schwärzlich. Die Flossen sind grau, die Barteln hellbraun mit schwärzlichen Membranen. Während Jungfische eine Fleckung auf den Körperseiten und den unpaaren Flossen besitzen, sind adulte Tiere ungefleckt.

Weniger anzeigen

Gewohnheiten und Lebensstil

Synodontis membranaceus ist nachtaktiv und lebt im tieferen Wasser in der Nähe des Gewässergrunds. Er ernährt sich u. a. von Krebs- und Weichtieren, Zuckmückenlarven, anderen Insekten, Plankton und Detritus.

Lebensstil
Saisonales Verhalten

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Synodontis membranaceus artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Synodontis_membranaceus
2. Synodontis membranaceus auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/182570/134964605

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen