Baerkolibri
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
SPEZIES
Thaumasius baeri

Der Baerkolibri (Leucippus baeri) ist eine Vogelart aus der Familie der Kolibris (Trochilidae). Sein Verbreitungsgebiet umfasst Teile von Peru und Ecuador. Der Bestand wird von der IUCN als nicht gefährdet (Least Concern) eingeschätzt.

Herkunft der Tiernamen

Eugène Simon beschrieb den Baerkolibri 1901 unter dem heutigen Namen Leucippus Baeri. Das Typusexemplar stammte aus der Region Tumbes und war dort von Gustave Adolphe Baer (1838–1918) gesammelt worden, nach dem die Art benannt wurde. Die Gattung Leucippus war 1850 von Charles Lucien Jules Laurent Bonaparte u. a. für den Zimtbrustkolibri eingeführt worden. Der Gattungsname bezieht sich auf »Leukippos Λεύκιππος« aus der griechischen Mythologie.

Aussehen

Der Baerkolibri hat eine Körperlänge von ca. 8 cm, wobei der gerade Schnabel ca. 2 cm ausmacht. Er wirkt glanzlos, die Oberseite staubig grün, wobei der Oberkopf bräunlicher ist. Hinter dem Auge hat er einen weißen Punkt. Die Unterseite ist blass gelbbraun bis gräulich. Der Schwanz ist matt bronzegrün, wobei die äußeren Steuerfedern gräulich sind. Am Schwanzende hat er ein breites schwarzes subterminales Band.

Verteilung

Erdkunde

Kontinente
Biogeografische Bereiche

Baerkolibris kommen in trockenem Gestrüpp und an Waldrändern mit laubabwerfenden Pflanzen im Nordwesten Perus in Höhen unter 800 Metern vor. In Ecuador sind sie meist nur im extremen Südwesten der Provinz Loja zu finden.

Baerkolibri Lebensraum-Karte
Baerkolibri Lebensraum-Karte
Baerkolibri
Attribution-ShareAlike License

Gewohnheiten und Lebensstil

In der Region Lambayeque wurden die Vögel bei der Nektaraufnahme an Korallenbäumen und an den zu den Riemenblumengewächsen gehörenden Psittacanthus-Pflanzen beobachtet, an denen sich auch Rostbauchamazilien (Amazilia amazilia) aufhielten. Bei Untersuchungen des Mageninhalts wurden Insekten als weitere Nahrungsquelle nachgewiesen. Die Tiere bewegen sich eher in den unteren Straten.

Lebensstil
Saisonales Verhalten

Referenzen

1. Baerkolibri artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Baerkolibri
2. Baerkolibri auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22687494/93154906

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen