Borneo-Kleinsthörnchen
Reich
Stamm
Unterstamm
Klasse
Ordnung
Familie
SPEZIES
Exilisciurus exilis

Das Borneo-Kleinsthörnchen (Exilisciurus exilis) ist eine Hörnchenart aus der Gattung der Asiatischen Zwerghörnchen (Exilisciurus). Es kommt auf der Insel Borneo vor.

Aussehen

Das Borneo-Kleinsthörnchen ist das kleinste Hörnchen der Gattung und damit eines der kleinsten Hörnchen weltweit. Es erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von etwa 7,1 bis 7,5 Zentimetern bei einem Gewicht von etwa 17 Gramm. Der Schwanz wird 4,0 bis 5,3 Zentimeter lang und ist damit deutlich kürzer als der restliche Körper. Die Tiere sind oberseits olivbraun mit rostroten Markierungen. Die Bauchseite ist rosafarben bis sandfarbig. Die Augen sind von einem engen Band schwarzer Haut umgeben. Der Schwanz ist dick, jedoch weniger buschig als bei anderen Arten der Gattung; die Unterseite ist rötlicher als die Oberseite.

Verteilung

Erdkunde

Kontinente
Inseln
Biogeografische Bereiche

Das Borneo-Kleinsthörnchen kommt auf dem größten Teil der Insel Borneo in den malaiischen Bundesstaaten Sarawak und Sabah einschließlich der vorgelagerten Insel Pulau Banggi, dem Sultanat Brunei sowie dem indonesischen Kalimantan vor. Die Höhenverbreitung reicht in Sarawak bis maximal 1700 Metern, meistens leben die Tiere jedoch in den Ebenen.

Biom

Gewohnheiten und Lebensstil

Über die Lebensweise des Borneo-Kleinsthörnchens liegen nur wenige Angaben vor. Es lebt vor allem in den Dipterocarpaceen-Wäldern des Tieflands, kommt jedoch auch in alten Einschlägen vor. Es lebt vor allem an Baumstämmen mittelhoher Bäume, häufig in mehr als 12 Metern Höhe und ernährt sich hauptsächlich von Pflanzenteilen und kleinen Insekten. Die Futtersuche findet am Stamm und zwischen Ranken statt. Das Nest ist klein und rund, eines wurde in etwa einem Meter Höhe zwischen den Wurzeln eines umgefallenen Baumes dokumentiert. Die Weibchen haben einen nachgeburtlichen Eisprung und können zeitgleich tragend und laktierend sein.

Lebensstil

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Erhaltung

Das Borneo-Kleinsthörnchen wird von der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN) aufgrund unzureichender Daten nicht in eine Gefährdungskategorie eingeordnet (data deficient).

Referenzen

1. Borneo-Kleinsthörnchen artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Borneo-Kleinsth%C3%B6rnchen
2. Borneo-Kleinsthörnchen auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/8437/115087769

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen