Echtes Rotwangenhörnchen

Echtes Rotwangenhörnchen

Echte rotwangenhörnchen

Reich
Stamm
Unterstamm
Klasse
Ordnung
Familie
SPEZIES
Dremomys rufigenis
Gewicht
221
8
goz
g oz 
Länge
192
8
mminch
mm inch 

Das Echte Rotwangenhörnchen (Dremomys rufigenis) ist eine Hörnchenart aus der Gattung der Rotwangenhörnchen (Dremomys). Es kommt vom Nordosten Südasiens und dem Süden der Volksrepublik China bis nach Malaysia vor.

Ta

Tagaktiv

Pf

Pflanzenfresser

Fr

Fruchtfresser

Ba

Baumbewohner

Te

Terrestrisch

Re

Revier

Po

Polygynandrie

Po

Polygam

A

beginnt mit

Aussehen

Das Echte Rotwangenhörnchen erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von etwa 17,0 bis 22,8 Zentimetern bei einem Gewicht von etwa 210 bis 355 Gramm. Der Schwanz ist zwischen 13 und 18 Zentimeter lang und damit etwas kürzer als der übrige Körper. Der Hinterfuß wird 44 bis 54 Millimeter lang, die Ohrlänge beträgt 23 bis 25 Millimeter. Die Tiere sind oberseits einfarbig graubraun bis agutifarben ohne rötliche Fleckung. Sie ähneln darin dem Rotkehlhörnchen (Dremomys gularis) und unterscheiden sich vom Chinesischen Rotwangenhörnchen (Dremomys pyrrhomerus) durch die fehlenden Flecken. Die Wangen und die Körperseiten sind rot gefärbt, die Bauchseite und der Schwanz sind leuchtend rot.

Verteilung

Erdkunde

Das Echte Rotwangenhörnchen ist in einem vergleichsweise großen Gebiet vom Nordosten Südasiens und dem Süden der Volksrepublik China bis nach Südostasien verbreitet. Innerhalb von China lebt die Art in Yunnan und dem südwestlichen Guangxi, zudem wahrscheinlich in Hunan und Anhui. In Indien wurde die Art in den zwei Bundesstaaten Arunachal Pradesh und Nagaland je einmal dokumentiert. In Südostasien besiedelt die Art ein Areal, das von Myanmar über das westliche Thailand, Laos und Vietnam bis in das nördliche Malaysia reicht. Die Höhenverbreitung liegt im Bereich der unteren Bergregionen – meistens bei weniger als 1.500 Metern. Der Nachweis aus Nagaland stammt aus etwa 1.500 Metern Höhe.

Klimazonen

Gewohnheiten und Lebensstil

Das Habitat des Echten Rotwangenhörnchens liegt in den subtropischen, immergrünen Berglaubwäldern, wo es sich vor allem in den dichten Gebüschen der unteren Vegetation aufhält. Zur Nahrungssuche steigt es jedoch auch in die höheren Bäume und häufig auf den Boden. Smith & Yan Xie 2009 beschreiben die Art als semi-terrestrisch.

Mehr anzeigen

Das Echte Rotwangenhörnchen ist tagaktiv und haust in Baumhöhlen in mittleren bis hohen Bereichen in dichten Eichen-, Bambus-, Tannen- und Kiefernbeständen. Dabei ist die Art anpassungsfähig und kommt auch in fragmentierten und degradierten Lebensräumen vor.

Weniger anzeigen

Fressverhalten und Ernährung

Paarungsgewohnheiten

PAARUNGSVERHALTEN

POPULATION

Erhaltung

Das Echte Rotwangenhörnchen wird von der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN) als nicht gefährdet (“least concern”) eingeordnet. Begründet wird dies mit dem vergleichsweise großen Verbreitungsgebiet und dem angenommenen häufigen Vorkommen der Art. Potenzielle Gefährdungsursachen für den Bestand dieser Art in Südostasien sind nicht bekannt. In Indien wird die Art wie andere Hörnchen gleicher Größe bejagt.

Referenzen

1. Echtes Rotwangenhörnchen artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Echtes_Rotwangenh%C3%B6rnchen
2. Echtes Rotwangenhörnchen auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/6824/22256057

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen