Eupsittula pertinax
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Gattung
SPEZIES
Eupsittula pertinax

DerEupsittula pertinax (Eupsittula pertinax ), in der Vogelwelt auch als Thomassittich oder Braunkehlsittich bekannt, ist eine Papageienart aus der Familie der Psittacidae.

Aussehen

Der Eupsittula pertinax ist überwiegend grün, wobei die unteren Teile heller grün sind als die oberen Teile. Schwarzer/grauer Schnabel. Etwas Blau in den Flügelfedern. Die Kopf- und Gesichtsfarben hängen von der Unterart ab. Obwohl die meisten Unterarten braun gefärbt sind, haben sowohl E. p. pertinax als auch E. p. xanthogenia den größten Teil des Kopfes, einschließlich der Kehle, orange-gelb. Er ist nicht zu verwechseln mit dem ähnlich benannten, ausgestorbenen Braunkopfsittich von Raiatea auf den Gesellschaftsinseln (Tahiti und seine Nachbarn), der allgemein als Gesellschaftssittich bekannt ist. Diese Sittichart ernährt sich hauptsächlich von Samen (wie Akazien und Cassia ) und sucht diese in kleinen Gruppen. Sie ernähren sich auch von Früchten (wie Mangifera ), Nüssen, Blüten und gelegentlich von Insekten. Während sie durch den Lebensraum fliegen, stoßen sie laute Rufe aus, auf die Futtergruppen entweder reagieren oder schweigen. Wenn die Futtergruppe antwortet, können sich darüber fliegende Gruppen der Futtergruppe anschließen oder weiterfliegen.

Verteilung

Erdkunde

Er ist im nördlichen Südamerika und in der südöstlichen Karibik in Kolumbien, Venezuela, den Guianas, Trinidad und Tobago, den ABC-Inseln der Niederländischen Antillen und Nordbrasilien (vor allem in der Region Rio Negro/Branco) weit verbreitet, mit einer disjunkten Population im südwestlichen Pará. Eine weitere unzusammenhängende Population findet sich im südlichen Mittelamerika in Panama und Costa Rica und wird manchmal als eigene Art betrachtet, der Veraguas-Sittich(A. ocularis ). Der Eupsittula pertinax wurde in Puerto Rico (wo er inzwischen möglicherweise ausgestorben ist), auf den US-Jungferninseln (vor allem auf St. Thomas, daher der alternative Name St. Thomas-Sittich) und auf verschiedenen anderen Inseln der Kleinen Antillen (zumindest auf Dominica; in jüngster Zeit wurde er auch auf Martinique und Guadeloupe gesichtet) eingeführt.

Eupsittula pertinax Lebensraum-Karte
Eupsittula pertinax Lebensraum-Karte
Eupsittula pertinax
Attribution-ShareAlike License

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Eupsittula pertinax auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22685745/131917543
2. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/669339

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen