Lasurmeise
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Cyanistes cyanus

Die Lasurmeise (Cyanistes cyanus, Syn.: Parus cyanus) ist eine Vogelart aus der Familie der Meisen (Paridae). Es werden mehrere Unterarten unterschieden.

Aussehen

Lasurmeisen gehören zur selben Gattung wie die Blaumeisen und sehen diesen in der Körperform sehr ähnlich.Sie sind mit 12 bis 13 Zentimeter Länge nur wenig größer, diese Größe wird nur durch einen ein klein wenig längeren Schwanz erreicht. Ihr Gefieder ist weißblau mit schwarzem Augenstreif in einem weißen Kopf. Der Bauch ist weiß, ebenso eine breite Binde auf den Flügeldecken. Es kommen jedoch aufgrund der engen Verwandtschaft Hybride zwischen Blau- und Lasurmeise vor, denen die gelben und grünen Anteile der Blaumeise weitestgehend fehlen, die jedoch eine blaue Kappe haben („Pleskemeise“).Männchen und Weibchen sehen gleich aus.

Mehr anzeigen

Die Rufe sind meisentypisch und ähneln denen der Blaumeise.

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Die Lasurmeise ist ein Brutvogel der Zentral- und Ostpaläarktis in der borealen Zone und in Bergregionen. Das Verbreitungsgebiet überlappt sich in einigen Regionen mit dem der Blaumeise. Grundsätzlich ist die Lasurmeise ein Standvogel. Es kommt jedoch gelegentlich zu weiten Wanderungen einzelner kleiner Individuengruppen mit Evasionscharakter. In Mitteleuropa ist die Lasurmeise gelegentlich ein Irrgast.

Mehr anzeigen

Der Lebensraum der Lasurmeise sind lichte Laub- und Mischwälder. Sie kommen östlich von Moskau vor.Die Lasurmeise brütet in Höhlen alter Bäume in einer Höhe von etwa 1,00 – 1,50 m, besonders in Weiden.

Weniger anzeigen

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

Paarungsgewohnheiten

Der Vogel hat eine Brut im Jahr. Die Brutzeit ist die 2. Hälfte Mai. Die Eiablage ist täglich bis zu einer Gelegegröße von 10 bis 11 Eier.Der Brutbeginn ist wahrscheinlich nach der Ablage des letzten Eies. Die Bebrütung erfolgt durch die Henne. Die Brutdauer beträgt 13 bis 14 Tage.

POPULATION

Referenzen

1. Lasurmeise artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Lasurmeise
2. Lasurmeise auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/22735985/87434883
3. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/495056

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen