Rotbrauner Reismehlkäfer

Rotbrauner Reismehlkäfer

Rotbraune reismehlkäfer

Reich
Klasse
Ordnung
Familie
Gattung
SPEZIES
Tribolium castaneum

Der Rotbraune Reismehlkäfer (Tribolium castaneum) ist ein Käfer aus der Familie der Schwarzkäfer (Tenebrionidae).

Aussehen

Die in Mitteleuropa vorkommenden Reismehlkäfer sind schwarz bis rotbraun gefärbt, zum Teil glänzend, zum Teil gefurcht. Sie sind zwischen 2 und 6 Millimeter lang. Die Larven werden bis zur Verpuppung etwa bis zu zehn Millimeter lang und sind zuerst weiß, später gelblich und haben bei einigen Arten eine dunklere Kopfkapsel. Der Körper ist länglich schmal, Kopf und Halsschild sind etwas dunkler als die Flügeldecken. Die Fühler enden in einer dreigliedrigen Keule. Die Flügeldecken sind mit Längsleisten versehen, zwischen denen sich jeweils eine Reihe feiner Punkte befindet.

Mehr anzeigen

Die Eier sind mht.it einem klebrigen Sekret bedeckt, so dass sie am Brutsubstrat gut haften und schwer zu entdecken sind.

Die Larven sind raupenähnlich, gelblich gefärbt und erreichen eine Länge von bis zu zehn Millimetern. Die Kopfkapsel ist dunkel gefärbt. Der Larvenkörper besitzt drei Laufbeinpaare und am 9. Hinterleibssegment zwei Nachschieber.

Die Puppen sind gelblich bis bräunlich gefärbt und drei bis vier Millimeter lang. Sie liegen frei im Brutsubstrat.

Weniger anzeigen

Verteilung

Erdkunde

Ursprünglich vor allem in Indien und Südostasien beheimatet, sind Reismehlkäfer inzwischen durch den globalen Handel mit Nahrungsmitteln als Kulturfolger weltweit verbreitet. Die kälteempfindlichen Käfer findet man in Mitteleuropa vorwiegend in warmen Gebäuden mit Lagerräumen wie Großbäckereien, Getreidesilos und Mühlen, in die sie über Nahrungsmittelimporte und folgend in den Einzelhandel gelangen.

Gewohnheiten und Lebensstil

Die Käfer können bis zu drei Jahre alt werden, während dieser Zeit legt ein Weibchen täglich mehrere Eier, insgesamt bis zu 1.000 Stück. Die idealen Entwicklungsbedingungen liegen zwischen 32 und 37 °C und 70 Prozent Luftfeuchtigkeit, der Zyklus vom Ei bis zur Imago wird innerhalb von 27 bis 35 Tagen durchlaufen.

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Relationship with Humans

Befallene Lebensmittel sind ungenießbar, können eine Gesundheitsgefahr darstellen und müssen weggeworfen werden. Neu erworbene Produkte können 24 Stunden lang im Tiefkühlfach aufbewahrt werden, innerhalb dieser Zeitspanne sind alle Entwicklungsstadien abgetötet. Ferner sind verschiedene Kontaktinsektizide sowie giftfreie Produkte auf Kieselsäurebasis im Handel. Letztere zerstören die Cuticula, was zum Austrocknen der Käfer führt.

Referenzen

1. Rotbrauner Reismehlkäfer artikel auf Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Rotbrauner_Reismehlk%C3%A4fer

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen