Oenanthe lugens
Reich
Stamm
Klasse
Ordnung
SPEZIES
Oenanthe lugens

Der Trauersteinschmätzer(Oenanthe lugens ) ist ein Vogel, eine von 14 Steinschmätzerarten, die in Nordafrika und im Nahen Osten vorkommen. Er ist ein kleiner Sperlingsvogel, der früher zur Familie der Drosseln (Turdidae) gezählt wurde, heute aber eher zur Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae) gezählt wird.

Mehr anzeigen

Der Trauersteinschmätzer wurde erstmals 1823 von Martin Lichtenstein beschrieben. Er ist in Halbwüstengebieten in Nordafrika und dem Nahen Osten zu finden. Er ist geschlechtsdimorph, wobei die Weibchen ein feineres Gefieder haben.

Panov (Wheatears of Palearctic, 2005) erörtert die neueste Taxonomie für die Superspezies des Trauersteinschmätzers. Der Trauersteinschmätzer ist vom Abessinischen Steinschmätzer(Oenanthe lugubris ), der südlich der Sahara vorkommenden Art, getrennt. Der Maghreb-Steinschmätzer(O. halophila ) und der Basaltsteinschmätzer(O. warriae ) wurden früher als Unterarten des Trauersteinschmätzers betrachtet, wurden aber 2021 vom IOC als eigenständige Arten aufgeteilt. Die ägyptischen Populationen von O. lugens werden in Baha El Din und Baha El Din (2000) behandelt. Diese Vögel unterscheiden sich von halophila durch einen geringeren sexuellen Dimorphismus und einen auffälligen weißen Flügelbalken und sind damit näher an der Nominatform.

Sie wurde in den folgenden Ländern nachgewiesen: Algerien, Bahrain, Zypern, Ägypten, Iran, Irak, Israel, Jordanien, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Oman, Pakistan, Katar, Saudi-Arabien, Syrien, Tunesien, Türkei, Vereinigte Arabische Emirate und Jemen.

Weniger anzeigen

Gewohnheiten und Lebensstil

Lebensstil
Saisonales Verhalten
Vogelruf

Fressverhalten und Ernährung

POPULATION

Referenzen

1. Oenanthe lugens auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/106000073/155609396
2. Xeno-Canto-Vogelruf - https://xeno-canto.org/394134

Mehr faszinierende Tiere zum Kennenlernen